Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delete Data" (Daten Löschen); Storage" (Speichern); Menü "Range" (Bereich) - Megger DUCTER DLRO 10X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
Bedienung - DLRO 10X
Die untere Anzeige DD/MM/YY (TT(MM(JJ) zeigt das aktuelle
Datumsformat. Drücken der Cursortaste Auf durchschreitet die
verfügbaren Optionen: DD/MM/YY, MM/DD/YY oder YY/MM/DD
(TT/MM/JJ, MM/TT/JJ oder JJ/MM/TT).
Die unterste Zeile zeigt die gegenwärtige Einstellung von Datum
und Uhrzeit an. Diese wird aktualisiert, wenn durch Drücken der
Eingabetaste die Option "Set Clock" verlassen wird. Schon mit
einem anderen Datumsformat abgespeicherte Messungen
behalten allerdings das alte Datumsformat bei.
"Delete Data" (Daten löschen)
Die Option "Delete Data" auswählen, wenn im DLRO 10X
gespeicherte Daten gelöscht werden sollen. Wurde diese Option
versehentlich ausgewählt, muss ein Löschen der Daten bestätigt
werden, die Vorgabeeinstellung lautet auf NO (Nein). Sollen alle
Daten gelöscht werden, diesen Eintrag auf YES (JA) setzen und
die Eingabetaste drücken.
Bitte beachten – ALLE gespeicherten Daten werden gelöscht.

"Storage" (Speichern)

Mit der Option "Storage" wird die Vorgabeeinstellung für die
Datenspeicherung eingestellt. Die Funktion kann auf Daten
immer speichern oder Daten niemals speichern gesetzt werden.
Gewünschte Wahl unten im Display vornehmen und die
Eingabetaste drücken.
Abgesehen von Messungen in der Betriebsart Kontinuierlich,
kann nach Abschluss jeder Messung die Vorgabeeinstellung
abgeändert werden, indem unten auf der Messwertanzeige
STORE (Speichern) oder NO STORE (Nicht speichern)
ausgewählt wird.
56
Ist nach Abschluss einer Messung der Gerätespeicher voll,
ändert sich die Anzeige auf MEMORY FULL (Speicher voll), und
es können keine weiteren Messergebnisse abgespeichert
werden.
Daten bleiben zeitlich unbegrenzt gespeichert, wenn eine
geladene Batterie eingebaut ist. Wenn die Batterie entladen ist
oder ausgebaut wird, dann wird bis zu vier Tage lang die
Datenspeicherung
durch
aufrechterhalten. Wird wieder eine geladene Batterie eingebaut,
lädt sich die Hilfsbatterie wieder innerhalb einer Woche auf volle
Kapazität auf.
Menü "Range" (Bereich)
Zur Messung des Widerstands eines Prüfobjekts arbeitet das
DLRO 10X mit einem Prüfstrom im Bereich zwischen 100 µA und
10 A. Bei Einstellung auf AUTO wird der Prüfstrom vom DLRO
10X in Abhängigkeit vom ermittelten Widerstand gewählt (siehe
Technische Daten, Bereiche).
In manchen Fällen kann es allerdings wünschenswert sein, den
maximalen Prüfstrom begrenzen zu wollen. In diesem Fall den
Cursor auf den gewünschten Prüfstromwert setzen und die
Eingabetaste drücken.
Es kann zwischen sechs Prüfströmen gewählt werden: 10 A, 1 A,
100 mA, 10 mA, 1 mA und 100 µA. Einstellung auf den
Maximalwert von 10 A hat den gleichen Effekt wie Auswahl von
AUTO.
Im Hauptmenü wird der aktuell gewählte Prüfstrom unter der
Überschrift RANGE (Bereich) angezeigt.
eine
interne
Hilfsbatterie

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ducter dlro 10

Inhaltsverzeichnis