Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megger DLRO 200 Bedienungsanleitung

Megger DLRO 200 Bedienungsanleitung

Starkstrom-ohmmeter für niederohmige messungen

Werbung

M
DLRO
200
®
Starkstrom-Ohmmeter für niederohmige
Messungen
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megger DLRO 200

  • Seite 1 DLRO ® Starkstrom-Ohmmeter für niederohmige Messungen BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE BITTE LESEN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH. Das Netzkabel des DLRO200 wird ohne Stecker geliefert. Vor dem Gebrauch muss ein geeigneter Stecker angeschlossen werden. Das Messgerät hat eine Stromaufnahme von bis zu 25 Ampere bei voller Leistungsabgabe.
  • Seite 3 Die Prüfung induktiver Schaltungen ist gefährlich: Das DLRO200 ist ein leistungsstarkes Gerät und kann eine Ausgangsleistung im Kilowattbereich abgeben (für ohmsche Lasten). Es darf NICHT zur Prüfung induktiver Lasten verwendet werden. Während des Gebrauchs können das DLRO200, die Stromkabel und das zu prüfende Gerät heiß werden. Dies ist normal und eine Folge der hohen Ströme.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE BESCHREIBUNG BEDIENUNG Hauptmenü Das TEST-Menü Das OPTIONS-Menü Das CURRENT-Menü Warnmeldungen Anmerkungen hinzufügen (Memo) Testergebnisse speichern Ausgabe der Testdaten in Echtzeit PRÜFVERFAHREN UND ANWENDUNGSBEREICHE Prüfablauf Kabelwiderstand AUF DEM GERÄT UND IN DER ANLEITUNG VERWENDETE Störeinflüsse und Erdung des Prüfobjekts SYMBOLE TECHNISCHE DATEN u...
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ® ® Das Megger DLRO 200 ist ein Widerstandsmessgerät (Ohmmeter) mit Wechselstromversorgung, das Gleichstromwiderstände im Milliohm- und Mikroohmbereich bei einem maximalen Prüfstrom von 200 Ampere DC messen kann. Der maximal zur Verfügung stehende Prüfstrom ist abhängig von der Stromversorgung, vom Widerstand der Messleitungen und vom Widerstand des zu prüfenden Geräts.
  • Seite 6: Bedienung

    Darunter finden Sie Informationen zum gewählten Prüfstrom (SET CURRENT), zum Stromgrenzwert (CURRENT LIMIT) und zur Anzahl der gespeicherten Tests, sowie Datum und Uhrzeit. Eine Messung lässt sich recht einfach durchführen: DLRO 200 V1.00 COPYRIGHT Markieren Sie mit der linken bzw. rechten Pfeiltaste (Wipptaste) das...
  • Seite 7: Das Test-Menü

    BEDIENUNG Prüffunktionen sind unterschiedliche Prüfanschlüsse erforderlich. der Prüfkabel und drücken sie die Prüftaste erneut. Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten. Der NORMAL-Modus wird auf dem Menü unter dem Wort TEST mit NORM abgekürzt. Beachten Sie bitte, dass Ihr DLRO200 ausreichend geerdet sein muss, da sonst der Test nicht durchgeführt werden kann.
  • Seite 8: Das Options-Menü

    BEDIENUNG der P-Stromkreis geschlossen ist. Ist dies der Fall leuchtet die LED Ergebnisse einzeln durchgehen. kontinuierlich und der Test wird ausgeführt. Der Prüfverlauf wird durch Sie können auch einfach die Nummer eines bestimmten Tests eingeben eine Reihe von Balken auf dem Display angezeigt. und die Ergebnisse dann durch Drücken der Eingabetaste aufrufen.
  • Seite 9 BEDIENUNG Zeit Eingabetaste. Dadurch kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Gewählter Strom Hinweis: Der Grenzwertbereich bleibt aktiviert bzw. deaktiviert, bis diese Einstellung geändert wird. Wenn Sie lediglich den Grenzwertbereich Widerstand ein- oder ausschalten wollen, können Sie direkt zur PASSBAND Anzeige wechseln und dann die Eingabetaste wiederholt drücken, bis die Optionen Gemessener Strom ENABLED / DISABLED erscheinen, um dann Ihre Wahl zu treffen.
  • Seite 10: Das Current-Menü

    BEDIENUNG Aktualisierung erfolgt nach Drücken der Eingabetaste und dem Verlassen der Einstellungsfunktion. Allerdings wird bei bereits gespeicherten Tests Mit dieser Option können Sie den gewünschten Prüfstrom einstellen. das vorherige Format beibehalten. Geben Sie dazu den entsprechenden Wert über die numerische Tastatur ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 11: Anmerkungen Hinzufügen (Memo)

    BEDIENUNG beheben Sie den Durchgangsfehler im P-Schaltkreis. Drücken Sie erneut auf TEST. Ist der P-Schaltkreis nun geschlossen, ANMERKUNGEN HINZUFÜGEN (MEMO) versucht das DLRO200 den Prüfstrom durch den Stromkreis zu schicken. Am Ende eines Tests können Sie Anmerkungen zu den Prüfergebnisse Bei unzureichendem Durchgang im C-Schaltkreis erscheint jedoch nach hinzufügen.
  • Seite 12 BEDIENUNG zunächst Gerätetyp (DLRO200) und Firmware-Version ausgegeben. Reinigung Sie können den DLRO200 mit einem feuchten Tuch und Seifenlauge Anschließend erfolgt die Ausgabe folgender Daten: reinigen. TESTNUMMER 1 STARTDATUM 21/06/02 STARTZEIT 10:23 DATUMSFORMAT TT/MM/JJ EINGESTELLTER STROM 50 OBER GRENZWERT 0.9990000 UNTERER GRENZWERT 0.0000000 PRÜFART NORMAL GEMESSENER WIDERSTAND, STROM, SPANNUNG GEMESSENER WIDERSTAND, STROM, SPANNUNG...
  • Seite 13: Prüfverfahren Und Anwendungsbereiche

    PRÜFVERFAHREN UND ANWENDUNGSBEREICHE Beim Einsatz des DLRO200 zur Messungen von niedrigen Widerständen Begrenzung der maximalen Stromabgabe von 200 Ampere kommen. Bei mit hohen Prüfströmen müssen die Starkstromkabel mit kräftigen einer Versorgungsspannung von mehr als 208 V (eff.) kann das DLRO200 Abgreifklemmen sicher am Prüfobjekt angeschlossen werden.
  • Seite 14: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Messbereiche Prüfzeit < 4 Sekunden im manuellen oder autom. Modus, Aktualisierung alle 2 Sek. im Messbereich Auflösung Spannung (max.) Max. KONTINUIERLICHEN Modus Prüfstrom * Display: Messung: Großes, hochauflösendes LCD-Display mit 999,9 µΩ 0,1 µΩ 0,6 V 600 A Hintergrundbeleuchtung 9,999 mΩ...
  • Seite 15 Höhe ü. d. M. (max.): 2000 m Sicherheit: IEC61010-1 Kategorie II, 300 V Phase-Erde. EMV: IEC61326-1 Betriebliche Ungenauigkeiten: Besuch www.megger.com Abmessungen: 410 x 250 x 250 mm Gewicht: < 15 kg Weight: < 15 kg.
  • Seite 16: Reparaturen Und Garantie

    Das Gerät enthält statisch empfindliche Bauteile. Daher ist bei der ANERKANNTE REPARATURSTELLEN Handhabung der gedruckten Schaltung vorsichtig vorzugehen. Falls die Für die Reparatur von Megger Messgeräten unter Verwendung von Schutzeinrichtungen des Geräts beschädigt sind, darf es nicht weiter Originalersatzteilen sind verschiedene unabhängige Reparaturdienste von verwendet werden, sondern muss zwecks Reparatur durch Fachpersonal uns autorisiert worden.
  • Seite 17 E infos@megger.com E ausales@megger.com E casales@megger.com Megger products are distributed in 146 countries worldwide. This instrument is manufactured in the United Kingdom. The company reserves the right to change the specification or design without prior notice. Megger is a registered trademark DLRO200_UG_de_V05 0311 www.megger.com...

Inhaltsverzeichnis