Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Abschnitte; Anmelden; Startbildschirm „Home - Salicru SLC CUBE 3+ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BESCHREIBUNG dER ABSCHNITTE.

In dieser beschreibung werden alle Abschnitte des Touchpads
angezeigt. die Reihenfolge der beschreibung ist die
Reihenfolge, in der sich die Schaltflächen auf dem Touchpad
befinden, von links nach rechts und von oben nach unten.

3.1. Anmelden.

die Taste „Anmelden" befindet sich in der oberen linken ecke in der
Kategorie „Titel". dieser Abschnitt ist auf die nutzung für das per-
sonal des Service und technischen Unterstützung
durch drücken der Taste „Anmelden" wird eine
Anmelden
pop-up-Tastatur zur eingabe des passwortes (pass-
word) erscheinen und danach ist es erlaubt, die er-
forderlichen Änderungen am gerät durchzuführen.
3.2. sTArTbildschirm „home".
die Taste „home" befindet sich in der oberen linken ecke in der
Kategorie „Titel".
durch drücken der Taste „home" kehrt man zum
Startbildschirm zurück, der neben anderen Informa-
tionen den blockschaltplan des geräts enthält. Auf
diesem kann der Arbeitsablauf (Linien gefüllt mit
sich bewegenden Anzeigen) beobachtet werden,
der je nach dem betriebsmodus der USV in dem
moment variieren kann. Ungeachtet von diesem,
werden in den darstellungen der Abb. 3 bis 6 einige
konstruktive beispiele der Anlage gezeigt, wie drei-
phasiger eingang und Ausgang, einphasiger ein-
gang und dreiphasiger Ausgang, ..., obwohl auch
andere Konfigurationen verfügbar sind, die jeweils
im entsprechenden bedienfeld dargestellt werden.
eingangsfrequenz
50,1 hz
L1
226,5 V
L2
227.3 V
L3
228.7 V
batterietemperatur
31,6 °C
Abb. 3. Startbildschirm (Beispiel E/A Drei - Drei).
eingangsfrequenz
50,1 hz
L1
226,5 V
batterietemperatur
31,6 °C
Abb. 4. Startbildschirm (Beispiel E/A Einzel - Drei).
6
(S.T.U)
beschränkt.
Ausgangsfrequenz
50,0 hz
Ausgangsschalter:
offen
L1
230.0 V
L2
230.0 V
parallele Id. 1
L3
230.0 V
Ausgangsfrequenz
50,0 hz
Ausgangsschalter:
offen
L1
230.0 V
L2
230.0 V
parallele Id. 1
L3
230.0 V
L1
frequenz
226,5 V
eingang 50,1 hz
L2
227.3 V
L3
228.7 V
L1
226,5 V
L2
227.3 V
L3
batterietemperatur
228.7 V
31,6 °C
Abb. 5. Startbildschirm (Beispiel E/A Drei - Drei mit
unabhängiger statischer Bypassleitung).
L1
eingangsfrequenz
226,5 V
50,1 hz
L2
227.3 V
Ausgangsfrequenz
L3
228.7 V
50,0 hz
Abb. 6. Startbildschirm (Beispiel eines speziellen Geräts).
Im
Startbildschirm
werden
Konfiguration der USV (blockschaltplan) die ein- und
Ausgangsspannungen und ein- und Ausgangsfrequenzen sowie
die Umgebungstemperatur des batterieblocks angezeigt. für
geräte, die als parallel geschaltet konfiguriert sind, werden
ebenfalls ihre Adresse „Id" und die position „ein" (geschlossen)
oder „Aus" (offen) des Ausgangsschalters angezeigt.
Zusätzlich erscheint beim Tippen auf eines der Symbole oder
auf die im blockschaltplan festgelegten bereiche auf dem
bildschirm das menü „messungen" bezüglich des Abschnitts
und der unterschiedlichen größe mit den entsprechenden
werten, gemäß den folgenden Symbolen:
wenn auf irgendeines dieser Symbole getippt
1.
wird, gelangt man direkt zum menü „Anmelden".
wenn auf dieses Symbol getippt wird, gelangt man
2.
direkt zum menü „bypass".
wenn auf dieses Symbol getippt wird, gelangt man
3.
direkt zum menü „pfC und Umrichter", obwohl das
Symbol dem pfC entspricht.
wenn auf dieses Symbol getippt wird, gelangt man
4.
direkt zum menü „pfC und Umrichter", obwohl das
Symbol dem Umrichter entspricht.
wenn auf dieses Symbol getippt wird, gelangt man
5.
direkt zum menü „batterien".
wenn auf eines dieser Symbole getippt wird, ge-
6.
langt man direkt zum menü „Ausgang".
Ausgangsfrequenz
50,0 hz
Ausgangsschalter:
offen
L1
230.0 V
L2
230.0 V
parallele Id. 1
L3
230.0 V
L1
230.0 V
L2
230.0 V
L3
230.0 V
neben
der
zugehörigen
SALICRU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis