Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü; Masse; Eingang; Ausgang - Salicru SLC CUBE 3+ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. HAUpTMENÜ.

4.1. mAsse.

das Touch-Symbol „maße" befindet sich im unteren bereich, in
der ersten position im hauptmenü.
wenn auf dem Touchscreen auf die Schaltfläche
maße
„maße" getippt wird, erscheinen alle in diesem
Abschnitt beschriebenen navigierbaren Symbole, die in
der Spalte und in der gleichen Reihenfolge angezeigt
werden, in der sie beschrieben werden.
Alle daten werden ständig aktualisiert und für eine
oder drei Zeilen angezeigt, je nachdem, ob das gerät
einphasig oder dreiphasig ist und nach der logischen
Voraussetzung, sodass der parameter dieser entspricht.

4.1.1. eingang.

Über diese Schaltfläche können die folgenden
eingang
Informationen bezüglich des eingangs der USV
erhalten werden:
Spannung.
ˆ
frequenz.
ˆ
Strom.
ˆ
Leistungsfaktor.
ˆ
Scheinleistung.
ˆ
wirkleistung.
ˆ
Als beispiel ist in Abb. 12 der bildschirm entsprechend den
eingangsmessungen dargestellt. die anderen bildschirme der
messungen sind ähnlich, entsprechend dem messparameter.
Spannung
Strom
Leistungsfaktor
maße

Alarme

Abb. 12. Bildschirm der Eingangsmessungen.

4.1.2. Ausgang.

Über diese Schaltfläche können die folgenden
Ausgang
Informationen bezüglich des Ausgangs der USV
erhalten werden:
Spannung.
ˆ
frequenz.
ˆ
Strom.
ˆ
Leistungsfaktor.
ˆ
Scheinleistung.
ˆ
wirkleistung.
ˆ
10
eingang
Scheinleistung
wirkleistung
Total
Total
eingangsfrequenz
eingangslast
Status-Kontrolle
nennwerte
grafiken

4.1.3. pfc und umrichter.

Über diese Schaltfläche können die folgenden
pfC-
Umrichter
Informationen bezüglich dieses blocks erhalten
werden:
Umrichterspannung.
ˆ
dC-busspannung.
ˆ
Umrichter-Kühlkörpertemperatur
ˆ
pfC-Kühlkörpertemperatur
ˆ

4.1.4. bypass.

Über diese Schaltfläche können die folgenden
bypass
Informationen bezüglich dieses blocks erhalten
werden:
Spannung.
ˆ
Strom.
ˆ
frequenz.
ˆ

4.1.5. batterien.

Über diese Schaltfläche können die folgenden
batterien
Informationen bezüglich der batterien der USV
erhalten werden:
Ladestrom.
ˆ
Spannung.
ˆ
entladestrom.
ˆ
geschätzte Autonomie.
ˆ
Temperatur.
ˆ
4.2. AlArme.
die Alarme, die für ein bedienfeld mit Touchscreen oder für
ein alphanumerisches bedienfeld verfügbar sind, sind gleich,
obwohl die angezeigte grafik normalerweise aufgrund der
eigenschaften beider bildschirme unterschiedlich ist.
eingang
In der Tabelle 4 sind alle Alarme aufgeführt, die auf
Ausgang
dem Touchscreen angezeigt werden können, und im Ab-
pfC-Umrichter
schnitt 7.3.5 des dokuments en014*00 (benutzerhand-
bypass
buch des geräts) ist die Aktivierungsbedingung jedes
batterien
einzelnen Alarms detailliert beschrieben.
die für jeden Alarm in der Spalte „Ref." der Tabelle 4
angegebene Referenznummer dient zur Zuordnung.
erweitert
das Touch-Symbol „Alarme" befindet sich im unteren bereich,
in der zweiten position im hauptmenü.
beim berühren des Symbols „Alarme" werden die
verschiedenen vorhandenen aktiven Alarme, im
Alarme
Raster „Aktive Alarme" angeordnet, so angezeigt,
dass der neueste zuerst angezeigt wird (siehe Abb.
13 als beispiel).
SALICRU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis