Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN
SPS.ADVANCE RT2
0,8.. 3 kVA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Salicru SPS.ADVANCE RT2

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN SPS.ADVANCE RT2 0,8.. 3 kVA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7.3.2.1. konfiguration des Parameters „05“ in Ah. 5.1.5.3. Vertikale montage -turmausführung-. 7.3.2.2. betriebsmodus / Statusbeschreibung. 5.1.5.4. Rotation des bedienfelds mit LCD-Display. 7.3.2.3. warnungs- oder hinweiscodes oder Anzeige. 5.1.5.5. Vertikale montage -turmausführung-, mit Autonomieer- 7.3.2.4. fehler- oder Ausfallcodes. weiterung (batteriemodul). SALICRU...
  • Seite 3 Installation und zum Austausch der batterie. 8.2. AnweISUnGen ZU PRobLemen UnD LöSUnGen füR DIe USV (tRoUbLe ShootInG). 8.3. GARAntIebeDInGUnGen. 8.3.1. Garantiebestimmungen. 8.3.2. Garantieausschlüsse. 8.4. netZweRk DeR teChnISChen UnteRStütZUnG. 9. ANHäNGE. 9.1. ALLGemeIne teChnISChe DAten. 9.2. GLoSSAR. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 4: Einführung

    Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen alle zusätzli- chen Informationen zur Verfügung zu stellen oder fragen zu klären. mit freundliche Grüßen. SALICRU Die hier beschriebene Anlage kann bei nicht ordnungs- •...
  • Seite 5: Sicherheitsinformation

    „S.T.U.“.- Service und technische Unterstützung. • „Kunde, Installateur, Bediener oder Benutzer“.- Diese • begriffe werden unterschiedslos verwendet, um den In- stallateur und/oder bediener zu bezeichnen, der die ent- sprechenden Vorgänge durchführen wird, wobei diese BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 6: Qualitätssicherung Und Einhaltung Der Normen

    Der hersteller übernimmt keine haftung bei änderungen oder eingriffen an der Anlage seitens des benutzers. WARNUNG!: SPS.ADVAnCe Rt2 0,8.. 3 kVA. Ist eine USV der kate- gorie C2. In einer wohnumgebung kann diese Anlage funkstörungen verursachen und in diesem fall muss der benutzer zusätzliche maßnahmen vornehmen.
  • Seite 7: Ausführung

    überprüft werden. entsprechend Ihrer Anlage vorgehen. bedienfeld mit LCD- Display modelle von 0,8 bis 3 kVA. frontverkleidung aus kunststoff batterie- modul frontverkleidung aus kunststoff Abb. 1. Frontsicht SPS.ADVANCE RT2 und Batterie- modul für erweiterte Autonomie. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 8 USV batteriemodul Schutz der batterien eingangsstecker Ausgangsstecker für modul für modul Der Anschluss des batteriemoduls mit dem Gerät und/ oder mit einem anderen modul wird über die entspre- chenden Stecker durchgeführt. Abb. 3. Rückansicht der Batteriemodule für erweiterte Autonomie SALICRU...
  • Seite 9: Definition Des Produkts

    Das Zubehör wie Schrauben, kabel oder batterie- und dass die Polarität der Anschlussmittel übereinstimmt. anschlussplatten wird als optional angesehen und weitere Informationen finden Sie im kapitel 9 in diesem kann auf Anfrage geliefert werden. Dokument. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 10: Betriebsprinzip

    Autonomie auf schnelle • betriebsweise der unterbrechungsfreien Stromversorgungsan- und einfache Art durch hinzufügung von batteriemodulen. lagen (USV) der Serie SPS.ADVAnCe Rt2 für das Leistungsspek- Verfügbarkeit von zusätzlichen batterieladegeräten, um die • trum zwischen 800 und 3000 VA.
  • Seite 11: Rs485-Modbus

    Schrankart des typs Rack verfügbar. mit diesen führungen kann jede Geräteeinheit und die mögli- chen batteriemodule im falle einer erweiterten Autonomie in- stalliert werden, als ob es sich um ein Rack im entsprechenden Schrank handelt. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 12: Installation

    – ˆ Information zur Garantieregistrierung. nehmen, wobei die hilfe einer zweiten Person, je nach – 2 metallteile als Griff und Schrauben für die mon- Gewicht des modells, sowie die nutzung von geeig- – tage der Anlage in einem Rackschrank. SALICRU...
  • Seite 13: Transport Bis Zum Aufstellungsort

    5.1.5. standort und befestigung und erwägungen. Abb. 4. Montage Typ Rack im 19”-Schrank. Alle SPS.ADVAnCe Rt2 sind für ihre montage als Rack - • (einbau in 19“-Schränken und horizontaler Position) oder als turm (vertikale Position), wie die entsprechenden optio- nalen batteriemodule, konzipiert.
  • Seite 14: Vertikale Montage -Turmausführung

    • nehmen und jeweils im zweier Pack verbinden, bis zwei füße oder Sockel erhalten werden. Die USV im stehend zwischen den beiden basen mit einem Ab- • stand von 70 mm, ab dem ende gemessen, stellen (siehe Abb. 6). SALICRU...
  • Seite 15: Rotation Des Bedienfelds Mit Lcd-Display

    In diesem fall dreht sich das bedienfeld gegen den Uhrzei- kurzschlussschutz (fehlerstromschutzschalter kurve C) für gersinn. die eingangsleitung der USV. bezüglich des nennstroms werden sie mindestens die Stromstärke aufweisen, die auf dem typenschild jeder USV angegeben ist. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 16: Vorüberlegungen Vor Dem Anschluss Bezüglich Der Batte

    Schutzeinrichtungen. vorschreibt. für die berechnung des eingangsstroms wurde der Leistungsfaktor und die eigenleistung des Geräts berück- Die SPS.ADVAnCe Rt2 haben die batterien im gleichen • sichtigt. Gehäuse wie das Gerät, außer bei den modellen b0 und b1.
  • Seite 17: Eingangsanschluss

    Tod führen kann. In der Abb. 9 wird der Anschluss eines Geräts mit 3 kVA in • Die SPS.ADVAnCe Rt2 haben die batterien im gleichen einer Anordnung typ Rack mit zwei batteriemodulen darge- • Gehäuse wie das Gerät, außer bei den modellen b0 und b1.
  • Seite 18: Klemmen Für Epo (Emergency Power Output)

    • stellen, muss der Stecker mit der brücke in die buchse ge- steckt werden oder der not-Aus-Schalter muss deaktiviert werden. Das Gerät bleibt betriebsbereit. Abb. 11. Stecker DB9 für RS232 und USB. Abb. 10. Stecker für den externen Not-Aus-Schalter. SALICRU...
  • Seite 19: Intelligenter Slot Zur Integration Der Elektronischen Einheit

    Je nach ihrer Pro- Gewünschtes betriebssystem auswählen und die An- grammierung wird die Stromversorgung bei einem netzaus- ˆ weisungen auf der website befolgen, um die Software fall beeinträchtigt oder nicht. herunterzuladen. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 20: Betrieb

    Sekunden läuft die USV im „normalen • modus“. bei falscher netzspannung wechselt die USV in den „batteriemodus“, ohne die Stromversorgung an den Ausgangsklemmen zu unterbrechen. Den Verbraucher oder die Verbraucher in betrieb nehmen, • ohne die nennleistung des Geräts zu überschreiten. SALICRU...
  • Seite 21: Bedienfeld Mit Lcd-Display

    BATT Zeigt an, dass die batterie nicht angeschlossen ist. FAULT Ausgeschaltet (Shutdown). Tab. 4. Beschreibung von anderen Meldungen, die auf dem LCD-Display des Bedienfelds angezeigt batterie zu schwach. werden. überlast. batterie nicht angeschlossen BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 22: Zusammensetzung Des Bedienfeldes Mit Lcd

    Parameter 2 Diese taste 3 Sekunden lang drücken, wenn das Gerät im normalen modus oder frequenzwandler (Cf) ist. nach dem ende des tests Abb. 15. Anordnung der Parameter auf dem LCD-Display. kehrt das Gerät wieder in den entsprechenden modus zurück. SALICRU...
  • Seite 23: Einstellungen

    Verfügbarkeit und einer schnelleren Au- tonomie bei häufigen netzausfällen. es ist wichtig, den wert in Ah einzugeben, sodass die Steuerung die verfügbare Autonomie berechnen und im LCD-Display anzeigen kann, ohne weitere änderungen. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 24: Betriebsmodus / Statusbeschreibung

    Abb. 16. Einstellungsmenü. 7.3.2.2. betriebsmodus / Statusbeschreibung. Betriebsmodus / Status bei der Inbetriebnahme der USV wird der bildschirm des Displays für diesen modus über einige Sekunden angezeigt, um dann die CPU und beschreibung. das System zu starten. Inbetriebnahme der USV LCD-Display. SALICRU...
  • Seite 25 Zeit und aktiviert den akustischen Alarm, der alle 5 Sek. ertönt. batteriemodus LCD-Display. beschreibung. wenn ein fehler auftritt, erscheint das Symbol fehLeR zusammen mit dem fehlercode. fehler- oder Ausfallstatus LCD-Display. Tab. 11. Betriebsmodi. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 26: Warnungs- Oder Hinweiscodes Oder Anzeige

    DC-bus-Start. überspannung im DC-bus. Unterspannung im DC-bus. fehler beim Softstart des wechselrichters Zu hohe Spannung im wechselrichter Zu niedrige Spannung im wechselrichter wechselrichterausgang kurzgeschlossen batteriespannung zu hoch batteriespannung zu niedrig überhitzung Ausgangsüberlast Ladegerät fehlerhaft Tab. 13. Fehler- oder Ausfallcode. SALICRU...
  • Seite 27: Wartung, Garantie Und Service

    Alle Sicherheitshinweise bezüglich der batterien und die Die Verbraucher und das Gerät vollständig stoppen. – • Angaben im handbuch ek266*08 Abschnitt 1.2.3 beachten. SPS.ADVAnCe Rt2 vom netz trennen. – Die Lebensdauer der batterien hängt stark von der Umge- Das batteriemodul von der USV trennen. –...
  • Seite 28: Garantiebedingungen

    Schäden oder Verluste ab. S.T.U. bei einer eventuellen Störung durchzuführen. 8.4. netZwerk Der technischen unterstütZunG. Die Standorte der Dienststellen für Service und technische Unterstützung (S.T.U.), sowohl national als auch international, sind auf unserer website angegeben. SALICRU...
  • Seite 29: Anhänge

    2 (1 RS232 -Db9- und 1 USb, funktionell untereinander ausschließend). Potentialfreie kontakte. Ja, über optokoppler im gleichen Anschluss wie der RS232. Anschlüsse mit Schutzeinrichtung für ADSL/fax/modem. Anschlüsse RJ45, 1 eingang und 1 Ausgang. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 30: Glossar

    Anwendungen, die numerische operationen mit sehr bipolartransistors, wobei ein isoliertes fet-Gate für die ein- hoher Geschwindigkeit erfordern, optimiert sind. Dadurch gangssteuerung und ein bipolartransistor als einen Schalter ist es besonders nützlich für die bearbeitung und Darstel- in nur einer Vorrichtung kombiniert wird. Der erregerstrom- SALICRU...
  • Seite 31 Phasen versorgt werden. entsprechend dem typ der Gleichrichtung, können sie vom typ halbwelle sein, wenn nur einer der halbkreisläufe des Stroms verwendet wird, oder von typ Vollwelle sein, wenn beide halbkreis- läufe verwendet werden. BETRIEBSANLEITUNG SPS.ADVANCE RT2 UnteRbReChUnGSfReIRe StRomVeRSoRGUnGen (USV)
  • Seite 32 100 08460 Palautordera BARCELONA tel. +34 93 848 24 00 fax +34 93 848 22 05 services@salicru.com SALICRU.COM informationen zum kundenservice und technischen support, zur Vertriebsorganisation sowie zu den die Garantiebedin- gungen sind auf der webseite verfügbar: www.salicru.com...

Inhaltsverzeichnis