Herunterladen Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten; Aufstellmöglichkeiten; Gerät Anschließen; Kompressor In Einen Mischpult-Eingangskanal Einschleifen - IMG STAGE LINE MCL-200 Bedienungsanleitung

Kompressor/limiter mit noise gate

Werbung

3
Einsatzmöglichkeiten
D
Der Kompressor/Limiter mit Noise Gate ist
A
für den professionellen Einsatz auf der Büh-
ne und im Studio konzipiert. Der Kompres-
CH
sor dient zum Schutz vor Übersteuerung bei
der Signalaufzeichnung oder zum Erhöhen
der Ausklangzeit eines Instrumentes. Bei
Gesangsmikrofonen kann er Pegelschwan-
kungen durch variierende Mikrofonabstände
ausgleichen. Um bei der Beschallung mit
Hintergrundmusik eine gleichmäßige Laut-
stärke zu erhalten, wird ebenfalls ein Kom-
pressor eingesetzt.
Wird beim Kompressor das Kompres-
sionsverhältnis auf ∞:1 eingestellt, arbeitet
er als Limiter (Signalbegrenzer). Dadurch
werden Tonaufnahmen und Endstufen vor
Übersteuerungen bewahrt sowie Lautspre-
cher vor Beschädigung geschützt.
Das Noise Gate dient zum Unterdrücken
von Störsignalen in den Nutzsignalpausen
oder zum beabsichtigten Abschneiden des
Ausklangs eines Instruments.
4
Aufstellmöglichkeiten
Der Kompressor ist für den Einschub in ein
Rack (482 mm/19") vorgesehen, kann aber
auch als Tischgerät verwendet werden. Für
den Rackeinbau wird eine Höhe von 1 HE
benötigt (1 Höheneinheit = 44,5 mm).
5
Gerät anschließen
Für den Anschluß oder beim Ändern von
Anschlüssen zuerst den Kompressor und
alle anderen Audio-Geräte ausschalten.
music microphones it can equalize level
GB
fluctuations by varying the microphone dis-
tances. A compressor is also used to obtain
an even volume for PA applications with
background music.
If the compression ratio is set to ∞:1 at
the compressor, it operates as signal limi-
ter. Thus, audio recordings and power
amplifiers are protected against overdriving
and speakers are protected against da-
mage.
The noise gate serves for suppressing
interfering signals in the wanted signal pau-
ses or for intended cutting-off the release
time of an instrument.
4

Installation

The compressor is provided for insertion into
a rack (482 mm/19") but it can also be used
as a table top unit. For rack installation one
rack space (= 44.5 mm) is required.
5

Connecting the Unit

For connection or change of connections at
first switch off the compressor and all other
audio units.
5.1 Inserting the compressor into a
mixer input channel
For most applications the compressor is ins-
erted into the input channel of a mixer (insert
connection). One Y cable each with 6.3 mm
plugs (e. g. MCA-202 by MONACOR) is
required per channel.
6
5.1 Kompressor in einen Mischpult-
Eingangskanal einschleifen
In den meisten Anwendungsfällen wird der
Kompressor in den Eingangskanal eines
Mischpults eingeschleift (Insert-Anschluß).
Dazu wird pro Kanal je ein Y-Kabel mit
6,3-mm-Klinkensteckern
benötigt
MCA-202 von MONACOR).
schwarz
SEND
rot
RETURN
schwarz
RETURN SEND
Y-Kabel MCA-202
für den Anschluß INSERT
Den Anschluß für die Kanäle A und B sepa-
rat ausführen:
1) Den schwarzen Stereo-Klinkenstecker
des Y-Kabels in die Insert-Buchse des
Mischpults stecken.
2) Den schwarzen Mono-Klinkenstecker in
die Buchse INPUT (23) des Kompressors
stecken.
3) Den roten Mono-Klinkenstecker in die
Buchse OUTPUT (25) des Kompressors
stecken.
Achtung: Am Mischpult können an der In-
sert-Buchse die Signale auch genau entge-
gengesetzt der Abb. 5 anliegen: Spitze =
black
SEND
red
RETURN
black
RETURN SEND
Y cable MCA-202 for connection INSERT fig. 5
Establish the connection for the channels A
and B separately:
1) Plug the black stereo plug of the Y cable
into the insert jack of the mixer.
2) Plug the black mono plug into jack INPUT
(23) of the compressor
3) Plug the red mono plug into jack OUT-
PUT (25) of the compressor.
Attention: The signals at the mixer insert
jack may also be present exactly contrary to
fig. 5: peak = RETURN and ring = SEND. In
this case, both mono plugs at the compres-
sor must be exchanged: black plug = OUT-
PUT and red plug = INPUT.
5.2 Inserting the compressor between
two audio units
The compressor can also directly be inser-
ted between two audio units (e. g. CD player
and PA amplifier). The output level of the
signal source must be on line level, i. e. for
connection e. g. of a microphone a micro-
phone preamplifier must be connected
ahead of it.
RETURN und Ring = SEND. In diesem Fall
müssen die beiden Mono-Klinkenstecker am
Kompressor vertauscht werden: schwarzer
Stecker = OUTPUT und roter Stecker =
INPUT.
(z. B.
5.2 Kompressor zwischen zwei Audio-
Geräte schalten
Der Kompressor kann auch direkt zwischen
MCL-200
zwei Audio-Geräte (z. B. CD-Spieler und PA-
INPUT
Verstärker) geschaltet werden. Der Aus-
gangspegel der Signalquelle muß auf Line-
Niveau liegen, d. h. beim Anschluß z. B. von
MCL-200
einem Mikrofon muß ein Mikrofonvorverstär-
OUTPUT
ker vorgeschaltet werden.
1) Den Ausgang des linken Kanals der Sig-
Mischpult
nalquelle (z. B. CD-Spieler) mit der
INSERT
Buchse INPUT (23) des Kanals A vom
Kompressor verbinden und den rechten
Kanal der Signalquelle mit der Buchse
Abb. 5
INPUT des Kanals B.
2) Die Buchse OUTPUT (25) des Kanals A
vom Kompressor an den linken Kanalein-
gang des nachfolgenden Gerätes (z. B.
PA-Verstärker)
Buchse OUTPUT des Kanals B an den
rechten Kanaleingang des nachfolgen-
den Gerätes.

5.3 Equalizer einschleifen

Soll der Kompressor durch ein gefiltertes
Signal gesteuert werden, z. B. beim Einsatz
als De-esser zur Unterdrückung von Zisch-
lauten, muß an den Buchsen SIDE-CHAIN
(24) ein Equalizer eingeschleift werden. Da-
zu wird pro Kanal je ein Y-Kabel mit 6,3-mm-
1) Connect the output of the left channel of
the signal source (e. g. CD player) to jack
MCL-200
INPUT
INPUT (23) of channel A of the compres-
sor and the right channel of the signal
source to jack INPUT of channel B.
MCL-200
OUTPUT
2) Connect jack OUTPUT (25) of channel A
of the compressor to the left channel
input of the following unit (e. g. PA ampli-
mixer
fier) and jack OUTPUT of channel B to
INSERT
the right channel input of the following
unit.

5.3 Inserting an equalizer

To control the compressor through a filtered
signal, e. g. for use as de-esser to suppress
hissing sounds, an equalizer must be in-
serted into the jacks SIDE-CHAIN (24). One
Y cable each with 6.3 mm plugs (e. g. MCA-
202 by MONACOR) is required per channel.
black
red
black
Y cable MCA-202
for connection SIDE-CHAIN
Establish the connections for channels A
and B separately:
anschließen
und
die
equalizer
output
RETURN
equalizer
input
SEND
MCL-200
SIDE-CHAIN
SEND RETURN
fig. 6

Werbung

loading