Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentralverriegelung Anschließen - Waeco MAGIC SAFE MS-620 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MAGIC SAFE
Zentralverriegelung anschließen
MAGIC SAFE verfügt über Universalanschlüsse für Zentralverriegelungen, damit se-
rienmäßig eingebaute Zentralverriegelungen und motorgetriebene Nachrüst-Zentral-
verriegelungen daran angeschlossen werden können.
Sie finden die Kabelfarben und ihre Funktionen in folgender Tabelle:
Farbe
Blau/Gelb
Blau/Rot
Rot/Schwarz
Grau/Gelb
Grau/Rot
Rot/Gelb
An die Zentralverriegelung anschließen
Ermitteln Sie die Schaltfunktion der originalen Zentralverriegelung.
Hierzu benötigen Sie den Schaltplan der Zentalverriegelung, den Sie bei Ihrem
Fahrzeughändler erhalten.
Wenn keine Originalschaltpläne zur Verfügung stehen, müssen Sie die Funk-
tion der Steuerleitungen, die von dem Steuergerät der Zentralverriegelung zu
der Fahrzeugtür verlaufen, ausmessen.
Achtung!
Schießen Sie MAGIC SAFE nur über die Steuerleitungen der Zentralver-
riegelung und nicht über andere Leitungen an.
Der Anschluss an andere Leitungen als die Steuerleitungen oder die Ver-
wendung eines falschen Schaltplans kann zum Defekt der Zentralverrie-
gelung und der Fernbedienung führen.
Stellen Sie die Ansteuerungszeit der Zentralverriegelung fest.
Bei einigen Fahrzeugen, z. B. Mercedes, kann es sein, dass die Ansteuerungs-
zeit von 0,5 s nicht ausreicht, um die Zentralverriegelung voll anzusteuern. In
solchen Fällen müssen Sie die Ansteuerungszeit durch den Software-
Funktion 4 (siehe Kapitel „Software-Funktionen" auf Seite 40) auf 4 s einstel-
len.
Schließen Sie MAGIC SAFE gemäß passendem Schaltplan an:
Fahrzeuge ohne Stellmotor in der Fahrertür (Fahrertür lässt sich nicht von der
Beifahrertür aus ver- und entriegeln) oder für Unterdruck-Zentralverriegelungen
ohne elektrische Steuerleitung: siehe Abb. 10, Seite 8
Hierfür benötigen Sie zusätzlich den Stellmotor WAECO Art.-Nr. ML-11 für die
Fahrertür.
Zwei von minus auf +12 V schaltende Leitungen: Abb. 11, Seite 9
Stecker
P1.1
P1.2
P1.3
P1.4
P1.5
P1.6
Funktion
Öffnen normal geschlossen
Öffnen gemeinsam
Öffnen normal offen
Schließen normal geschlossen
Schließen gemeinsam
Schließen normal offen
Elektrische Anschlüsse
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis