Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Betriebszustände Von Magic Safe; Alarm Ausgelöst - Waeco MAGIC SAFE MS-620 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Technische Beschreibung
Die durch den Mikroprozessor gesteuerte MAGIC SAFE-Alarmanlage schützt Fahr-
zeuge und deren Inhalt vor Diebstahl. Bei aktivierter Alarmanlage wird ein Alarm aus-
gelöst, sobald eine Tür, der Kofferraum oder die Motorhaube geöffnet werden, die
Zündung eingeschaltet oder Stöße und Schläge gegen das Fahrzeug vom Schock-
sensor gemeldet werden.
Statt des Schocksensors können Sie auch ein Ultraschall-Modul mit Sensoren für die
Innenraumüberwachung einsetzen. Das Gerät ist als Zubehör erhältlich.
Die Alarmanlage ist ausgelegt für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12 V. Der
Eingang für Türkontaktschalter ist sowohl für plus als auch für minus geschaltete Tür-
kontakte verwendbar.
Der programmierbare Eingang kann an den Motorhauben-Kontaktschalter, den Kof-
ferraum-Kontaktschalter oder an weitere Türkontakte angeschlossen werden. Dieser
Zusatzeingang kann so programmiert werden, dass nicht sofort Vollalarm, sondern
ein kurzer Voralarm ausgelöst wird.
Beim Aktivieren schließt MAGIC SAFE die vorhandene Zentralverriegelung, beim
Deaktivieren öffnet MAGIC SAFE sie wieder. Zur Kontrolle sendet MAGIC SAFE ein
optisches Signal über die Fahrzeugblinker, ein akustisches Signal über die Sirene
und schaltet zusätzlich zur optischen Kontrolle eine Status-LED ein oder aus.
MAGIC SAFE wird über eine Zwei-Tasten-Funkfernbedienung bedient. Falls die Bat-
terien leer sind oder die Fernbedienung verloren oder beschädigt wurde, können Sie
die Alarmanlage mit Ihrem Pin-Code abschalten.
Neue oder zusätzliche Fernbedienungen können Sie an die Alarmanlage anpassen
(Anlernen). Außerdem können Sie die Software-Funktionen der Fernbedienung än-
dern.
Damit ein potentieller Dieb den Deaktivierungscode nicht lesen kann, wird der von
der Fernbedienung übermittelte Code nach jeder Betätigung mittels Zufallsberech-
nung neu generiert.
5.2
Mögliche Betriebszustände von MAGIC SAFE
Die Alarmanlage kennt folgende drei Betriebszustände:
betriebsbereit
Die Alarmanlage ist ständig betriebsbereit, sobald sie eingebaut und korrekt an-
geschlossen ist. Sie löst in diesem Betriebszustand jedoch keinen Alarm aus.
aktiviert
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, kann sie einen Alarm auslösen. Dies ist der
Fall, wenn z. B. eine Tür aufgebrochen wird oder wenn jemand am Fahrzeug
rüttelt. Wenn Sie wieder losfahren möchten, müssen Sie die Alarmanlage deak-
tivieren. Dann ist sie wieder im Betriebszustand „betriebsbereit".
Alarm ausgelöst
Bei ausgelöstem Alarm können Sie den Alarm abschalten und dann die Alarm-
anlage entweder aktiv lassen (Betriebszustand „aktiviert") oder deaktivieren.
Danach ist sie wieder im Betriebszustand „betriebsbereit".
18
MAGIC SAFE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis