Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Lieferumfang - KSB BOA-CVP H Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Beschreibung der Stellarmatur

5.9 Funktionsweise

Die Armatur besteht aus den druckführenden Teilen Gehäuse 100 und
Gehäusedeckel 161 sowie der Funktionseinheit (Spindel/Kegel). Die Betätigung
erfolgt durch ein pneumatisches Betätigungselement in Form eines Stellantriebs.
Gehäuse 100 und Gehäusedeckel 161 sind durch Stiftschrauben 902 verbunden und
mit Hilfe des Dichtrings 411 nach außen abgedichtet. Die Durchführung der Spindel
200 wird im Standardbereich wahlweise mit einer Dachmanschette aus PTFE oder mit
einer Stopfbuchspackung 461 aus Grafit abgedichtet. Die Spindelabdichtung mit der
PTFE-Dachmanschette ist wartungsfrei. Der entweder als Lochkegel oder
Parabolkegel ausgeführte Abschlusskörper definiert die geforderte gleichprozentige
oder lineare Kennlinie.
Übersteigt der geforderte Schließdruck die zulässigen Angaben aus dem
Baureihenheft, muss eine Druckentlastung verwendet werden
(ð Kapitel 5.5, Seite 17) . Hierbei müssen die jeweiligen Betriebsbedingungen
beachtet werden.

5.10 Lieferumfang

▪ Stellarmatur
▪ Betriebsanleitung je Verpackungseinheit
BOA-CVP H
25 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis