Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB BOA-CVP H Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Einbau
HINWEIS
Sonderfall DN 65 PN 16
Bei Verwendung von Stahlflanschen nach DIN EN 1092-1 in Verbindung mit
Gussarmaturen mit Flanschbearbeitung nach DIN EN 1092-2 müssen bei Nennweite
DN 65 in PN 16 die Gegenflansche um 22,5° versetzt montiert werden.
Tabelle 19: Verschraubung Armatur DN 65 PN 16
DN 65 PN 10/16 (Stahl/Stahl):
DIN EN 1092-1 mit DIN EN 1092-1:
8 Löcher verschraubt
Das Anziehen der Verbindungselemente erfolgt gleichmäßig über Kreuz, damit
unzulässige Spannungen am Flansch vermieden werden.
Beim Lackieren der Rohrleitungen oder Anlagen dürfen Spindel 200, Kunststoffteile
und Antriebselemente nicht angestrichen werden (Funktionsbeeinträchtigung).
Die zwei Typenschilder dürfen nicht angestrichen werden. Falls noch Bauarbeiten
stattfinden, müssen die Armaturen vor Staub, Sand und Baumaterialstücken
geschützt werden (abdecken mit geeigneten Mitteln).
HINWEIS
Zum Erreichen der dokumentierten Kv-Werte müssen Strömungsrichtung und
Durchflusspfeil beachtet werden.
BOA-CVP H
DN 65 PN 10/16 (Stahl/Gusseisen):
DIN EN 1092-1 mit DIN EN 1092-2:
Lochkreis DIN EN 1092-1 um 22,5°
gedreht, 4 Löcher verschraubt, 4 Löcher
frei
27 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis