Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druck-Temperatur-Tabelle - KSB BOA-CVP H Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6: Prüfdruck und Betriebsdruck: EN-GJS-400-18-LT
PN
Werkstoff
16
EN-GJS-400-18-LT 24
25
EN-GJS-400-18-LT 37,5
Tabelle 7: Prüfdruck und Betriebsdruck: GP 240 GH
PN
Werkstoff Gehäusedruckprüfung Sitzdichtheitsprüfung Zulässiger Betriebsdruck [bar]
Prüfung P10 und P11
nach DIN EN 12266-1
[bar]
40
GP 240 GH 60
4)
Zwischentemperaturen können linear interpoliert werden
5)
Statische Beanspruchung
6)
RT: Raumtemperatur (-10 °C bis +50 °C)
5 Beschreibung der Stellarmatur
Varianten
Stellventil:
▪ Sitz mit PTFE-Dichtung bis 250 °C Leckageklasse VI
▪ Antikavitationsausführung
▪ Kleinste Kv
-Werte von 0,1 bis 2,1 m³/h
s
▪ Druckentlastung ab DN 65 (≤ 200 °C)
▪ Andere Flanschbearbeitung
▪ Hochtemperaturfarbe graualuminium
▪ Zeugnisbelegung nach Kundenspezifikation
Pneumatische Stellantriebe:
▪ Stellungsregler elektro-pneumatisch
▪ Manometerblock
▪ lY-Modul
▪ Alarmmodul
▪ Endschalter, induktiv (3 Leiter)
▪ Endschalter, mechanisch
▪ Magnetventil, 3/2 Wege
▪ Luftfilter-Reduzierstation
▪ Handnotverstellung

5.5 Druck-Temperatur-Tabelle

Gehäuse-Druckprüfung Sitz-Dichtheitsprüfung Zulässiger Betriebsdruck [bar]
mit Wasser
Prüfung P10 und P11
nach DIN EN 12266-1
[bar]
mit Wasser
Prüfverfahren 1 nach
DIN EN 60534-4
[bar]
∆p
BOA-CVP H
Prüfverfahren 1 nach
[°C]
DIN EN 60534-4
[bar]
-10 bis
+120
∆p
16
∆p
25
[°C]
RT
6)
100 150 200 250 300 350 400 450
40,0 37,1 35,2 33,3 30,4 27,6 25,7 23,8 13,1
4)5)
200
250
300
350
14,7 13,9 12,8 11,2
23
21,8 20
17,5
4)5)
17 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis