Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB BOA-CVP H Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Allgemeingültige Sicherheitsbestimmungen
WARNUNG
Unzulässige Rohrleitungskräfte
Undichtigkeit oder Bruch des Armaturengehäuses!
▷ Armatur spannungsfrei in der Rohrleitung verbauen.
▷ Auftretende Rohrleitungskräfte müssen durch bauliche Maßnahmen von der
Armatur ferngehalten werden.
WARNUNG
Arbeiten am Stellventil durch unqualifiziertes Personal
Verletzungsgefahr!
▷ Reparatur- und Wartungsarbeiten nur durch speziell geschultes Personal
durchführen lassen.
WARNUNG
Antriebe mit integriertem Federspeicher
Verletzungsgefahr!
▷ Alle Arbeiten am Stellantrieb dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden.
▷ Beim Fahren des Stellantriebs alle Gegenstände und Körperteile aus dem
Bereich der Antriebskupplung entfernen.
ACHTUNG
Tauwasserbildung in Klima-, Kühl- und Kälteanlagen
Vereisung!
Blockieren der Betätigungsmöglichkeit!
Schäden durch Korrosion!
▷ Armatur diffusionsdicht isolieren.
ACHTUNG
Unsachgemäßer Einbau
Beschädigung der Armatur!
▷ Abdeckkappen vor dem Einbau entfernen.
▷ Dichtflächen der Anschlussflansche säubern.
▷ Gehäuse und Gehäusedeckel vor Schlägen schützen.
ACHTUNG
Einbau im Freien
Schäden durch Korrosion!
▷ Stellventil durch Bewitterungsschutz vor Feuchtigkeit schützen.
ACHTUNG
Überlackieren von Teilen der Armatur
Funktionsbeeinträchtigung des Stellventils/Informationsverlust!
▷ Spindel und Kunststoffteile vor Farbauftrag schützen.
▷ Gedruckte Typenschilder vor Farbauftrag schützen.
BOA-CVP H
11 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis