Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt- Und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Daten; Abgebildete Komponenten - Berner BLM 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Produkt- und Leistungs-
beschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Messen von
Entfernungen, Längen, Höhen, Abständen, Nei-
gungen und zum Berechnen von Flächen und Vo-
lumina. Das Messwerkzeug ist geeignet zum Mes-
sen im Innen- und Außenbereich.

Technische Daten

Digitaler Laser-
Entfernungsmesser
Artikelnummer
Entfernungsmessung
Messbereich (typisch)
Messbereich (typisch, un-
günstige Bedingungen)
Messgenauigkeit (typisch)
Messgenauigkeit (typisch,
ungünstige Bedingungen)
Kleinste Anzeigeneinheit
Indirekte Entfernungsmes-
sung und Libelle
Messbereich
Neigungsmessung
Messbereich
Messgenauigkeit (typisch)
Kleinste Anzeigeneinheit
Allgemein
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Zulässiger Ladetemperatur-
bereich
Relative Luftfeuchte max.
Laserklasse
Lasertyp
Durchmesser Laserstrahl
(bei 25 °C ) ca.
– in 10 m Entfernung
– in 80 m Entfernung
Einstellgenauigkeit des
Lasers zum Gehäuse ca.
– vertikal
– horizontal
Abschaltautomatik nach ca.
– Laser
– Messwerkzeug
(ohne Messung)
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Maße
8 | Deutsch
BLM 80
183844
A)
0,05 – 80 m
B)
45 m
A)
± 1,5 mm
B)
± 2,5 mm
0,1 mm
– 60 ° – +60 °
C)
0 ° – 360 ° (4x90 ° )
D)F)
± 0,2 °
0,1 °
E)
– 10 °C ...+50 °C
– 20 °C ...+50 °C
+5 °C ...+40 °C
90 %
2
635 nm, <1 mW
6 mm
48 mm
F)
± 2 mm/m
F)
± 10 mm/m
20 s
5 min
0,14 kg
51 x 111 x 30 mm
Digitaler Laser-
Entfernungsmesser
Schutzart
Akku
Nennspannung
Kapazität
Anzahl der Akkuzellen
Einzelmessungen pro
Akkuladung ca.
Ladegerät
Artikelnummer
Ladezeit
Akku-Ladespannung
Ladestrom
Schutzklasse
A) Bei Messung ab Hinterkante des Messwerkzeugs,
100 % Reflexionsvermögen des Ziels (z.B. eine weiß ge-
strichene Wand), schwacher Hintergrundbeleuchtung und
25 °C Betriebstemperatur. Zusätzlich ist mit einem Einfluss
von ± 0,05 mm/m zu rechnen.
B) Bei Messung ab Hinterkante des Messwerkzeugs,
10 – 100 % Reflexionsvermögen des Ziels, starker Hinter-
grundbeleuchtung und – 10 °C bis +50 °C Betriebstempe-
ratur. Zusätzlich ist mit einem Einfluss von ± 0,29 mm/m zu
rechnen.
C) Bei Messungen mit Referenz Geräterückseite beträgt
der max. Messbereich ± 60°
D) Nach Kalibrierung bei 0 ° und 90 ° bei einem zusätzli-
chen Steigungsfehler von max. ± 0,01 ° /Grad bis 45 °.
E) In der Funktion Dauermessung beträgt die max.
Betriebstemperatur +40 °C.
F) bei 25 °C
G) Bei neuem und geladenem Akku ohne Displaybeleuch-
tung und Ton.
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient
die Seriennummer 18 auf dem Typenschild.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Messwerk-
zeugs auf der Grafikseite.
1 Display
2 Taste Messen
3 Taste Neigungsmessung / Kalibrierung **
4 Taste Funktionswechsel /
Grundeinstellungen **
5 Minustaste
6 Taste Ergebnis / Timerfunktion **
7 Taste Messwertliste /
Speicherung Konstante **
8 Speicher-Löschtaste / Ein-Aus-Taste **
9 Anschlagstift
10 Taste Wahl der Bezugsebene
11 Plustaste
BLM 80
IP 54 (staub- und
spritzwasserge-
schützt)
Li-Ionen
3,7 V
1,25 Ah
1
G)
25000
2 609 120 4..
ca. 3 h
5,0 V
500 mA
/II
2 609 141 098 • 19.7.13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis