Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berner BLM 80 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Menü „Grundeinstellungen"
Um in das Menü „Grundeinstellungen" zu gelan-
gen, halten Sie die Taste Grundeinstellungen 4 ge-
drückt.
Drücken Sie kurz die Taste Grundeinstellungen 4,
um die einzelnen Menüpunkte zu wählen.
Drücken Sie die Minustaste 5 bzw. die Plustaste
11, um die Einstellung innerhalb der Menüpunkte
zu wählen.
Um das Menü „Grundeinstellungen" zu verlassen,
drücken Sie die Taste Messung 2.
Grundeinstellungen
Tonsignale
Displaybeleuchtung
Digitale Libelle
Displayrotation
Permanenter Laser-
strahl
Einheit Entfernung (je
nach Länderversion)
Einheit Winkel
Bis auf die Einstellung „Permanenter Laserstrahl"
bleiben beim Ausschalten alle Grundeinstellungen
erhalten.
Permanenter Laserstrahl
 Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Perso-
nen oder Tiere und blicken Sie nicht selbst in
den Laserstrahl, auch nicht aus größerer Ent-
fernung.
Der Laserstrahl bleibt in dieser Einstellung auch
zwischen den Messungen eingeschaltet, zum Mes-
2 609 141 098 • 19.7.13
sen ist nur ein einmaliges kurzes Drücken der Tas-
te Messen 2 notwendig.
Messfunktionen
Einfache Längenmessung
Drücken Sie für Längenmessungen die Taste 12 so
oft, bis im Display die Anzeige für
Längenmessung
Ein
Bei mehreren Längenmessungen hintereinander
werden die Ergebnisse der letzten Messungen in
den Messwertzeilen a angezeigt.
Aus
Flächenmessung
Drücken Sie für Flächenmessungen die Taste 12
Ein
so oft, bis im Display die Anzeige für Flächenmes-
sung
Aus
Messen Sie anschließend Länge und Breite nach-
einander wie bei einer Längenmessung. Zwischen
Automatisch
den beiden Messungen bleibt der Laserstrahl ein-
ein/aus
geschaltet.
Ein
Aus
Ein
Volumenmessung
Drücken Sie für Volumenmessungen die Taste 12
so oft, bis im Display die Anzeige für Volumenmes-
Aus
sung
Messen Sie anschließend Länge, Breite und Höhe
nacheinander wie bei einer Längenmessung. Zwi-
Ein
schen den drei Messungen bleibt der Laserstrahl
eingeschaltet.
Aus
m, ft, inch, ...
° , %, mm/m
Werte über 999999 m
werden, im Display erscheint „ERROR". Teilen Sie
das zu messende Volumen in Einzelmessungen
auf, deren Werte Sie separat berechnen und dann
zusammenfassen.
Dauermessung / Minimum-/Maximummessung
(siehe Bild B)
Bei der Dauermessung kann das Messwerkzeug
relativ zum Ziel bewegt werden, wobei der Mess-
wert ca. alle 0,5 s aktualisiert wird. Sie können sich
z.B. von einer Wand bis zum gewünschten Ab-
erscheint.
Drücken Sie zum Einschalten des
Lasers und zum Messen jeweils
einmal kurz auf die Taste Messen
2.
Der Messwert wird in der Ergebnis-
zeile c angezeigt.
erscheint.
Nach Abschluss der zweiten Mes-
sung wird die Fläche automatisch
errechnet und in der Ergebniszeile
c angezeigt. Die Einzelmesswerte
stehen in den Messwertzeilen a.
erscheint.
Nach Abschluss der dritten Mes-
sung wird das Volumen automa-
tisch errechnet und in der Ergeb-
niszeile c angezeigt. Die
Einzelmesswerte stehen in den
Messwertzeilen a.
3
können nicht angezeigt
Deutsch | 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis