Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Von Elektrodenanschlussleitungen Und Patientenkabel0; Rekorder Immer Mit Demselben Patientenkabel Verwenden0; Anlegen Der Elektroden0; Benötigte Materialien0 - getemed CardioMem CM3000 Gebrauchsanweisung

Langzeit-ekg-digitalrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 00Vorbereitung der Aufzeichnung
5.2
Prüfung von Elektrodenanschlussleitungen und
Patientenkabel
Prüfen Sie Elektrodenanschlussleitungen und Patientenkabel, bevor
Sie die Elektroden anschließen. Abgenutzte oder beschädigte Elek-
trodenanschlussleitungen oder Patientenkabel sind die häufigste
Ursache für Störungen der Aufzeichnung.
5.3
Rekorder immer mit demselben Patientenkabel verwenden
Hinweis: Wir empfehlen für den Fall, dass in einer Einrichtung mehrere
Rekorder mit den zugehörigen Patientenkabeln vorhanden sind, darauf
zu achten, dass ein Rekorder immer mit einem bestimmten Patienten-
kabel zusammenbleibt. Fehler können auf diese Weise schneller lokali-
siert und behoben werden, als wenn nicht klar ist, bei welcher Kombina-
tion sie aufgetreten sind.
5.4
Anlegen der Elektroden
Vorsicht: Achten Sie beim Anlegen der Elektroden darauf, dass die
Stecker keine anderen leitfähigen Teile berühren. Stellen Sie sicher,
dass es auch nicht zu Berührungen anderer leitfähiger Teile kom-
men kann, wenn sich Elektroden während der Aufzeichnung lösen.
5.4.1
Benötigte Materialien
1. fünf oder sieben Einweg-Elektroden, die speziell für 24-Stunden-EKG-
Aufzeichnungen entwickelt wurden
2. Wattebäusche
3. Isopropyl-Alkohol
Verwenden Sie keine Saugelektroden, wie sie z. B. bei Ruhe-EKG oder
Stresstest verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich Elektroden,
die speziell für 24-Stunden-EKG-Aufzeichnungen entwickelt wurden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis