Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente, Ein- Und Ausschalten0; Einschalten0; Ausschalten0 - getemed CardioMem CM3000 Gebrauchsanweisung

Langzeit-ekg-digitalrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienelemente, Ein- und Ausschalten
Die Funktionen der einzelnen Tasten finden Sie jeweils im Zusammen-
hang mit den einzelnen Menüs und Einstellungen erläutert. Eine „Menü-
Übersicht" findet sich auf Seite 34.
Patientenkabelanschluß
Batteriefach und
Speicherkartenfach
mit Griffmulde zum
Öffnen
Abb. 3
4.1
Einschalten
Beim Einlegen einer Batterie für eine neue Aufzeichnung erschei-
nen zuerst vorübergehend Informationen zur Programmversion.
Dann erscheint automatisch das erste Menü.
Sie können CardioMem® auch mit der runden Taste einschalten.
Hinweis: Wenn eine Aufzeichnung noch nicht gestartet wurde, aber
ein gültiges Signal vorliegt, startet CardioMem® die Aufzeichnung
nach einigen Minuten automatisch.
4.2
Ausschalten
Achtung: Ziehen Sie niemals einfach nur das Batteriefach ab, um
den Rekorder auszuschalten oder um eine Aufzeichnung zu been-
den. Dies könnte die Speicherkarte beschädigen.
Bedienelemente, Ein- und
Display
Bedienelemente und Anschlüsse des CardioMem® CM

Ausschalten00

Spezialanschluß
„Buzzer",
akustischer
Signalgeber
Bedientasten
Bestätigungstaste,
Einschalttaste, während der
Aufzeichnung Markertaste
19
3000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis