Bedienelemente
Stromversorgung
Inbetriebnahme
-
Krokodilklemmen an eine 12 V Bleibatterie oder ein entsprechendes Netzteil ansch-
ließen; unbedingt auf richtige Polung achten (rot = plus / schwarz = minus) - siehe auch
Absatz „Netzteil".
-
Im Display erscheint „ROBBE PP 3 SPORT".
-
Ladekabel polrichtig (rot = plus / schwarz = minus) an die OUTPUT-Buchsen ansch-
ließen.
-
Den zu ladenden Akku polrichtig mit dem Ladekabel verbinden. Im Display erscheint
READY (betriebsbereit).
-
Das Ladegerät ist jetzt betriebsbereit und befindet sich im Erhaltungslademodus, d.h.
der Akku wird mit ca. 80 mA geladen.
Bevor der eigentliche Lade- bzw. Entladevorgang gestartet werden kann, müssen Akkutyp
(NICD oder NIMH), Ladestrom und Entladestrom eingestellt werden.
Das dazu erforderliche Einstellmenü erscheint nach Anschluß des Akkus.
SET CHA. 4.00 A
SET DIS. 3.00 A
Bedienungsanleitung
POWER PEAK 3 Sport
LCD Display
SELECT-Taste
Einstellung des Ladestroms: Mit der SELECT-Taste wird im
R
Menü so lange geblättert bis der Menüpunkt SET CHA.
erscheint. Mit den INC- / DEC-Tasten wird der Ladestrom ein-
gestellt.
Einstellung des Entladestroms: Mit der SELECT-Taste wird
R
der Menüpunkt SET DIS. gewählt. Mit den INC- / DEC-Tasten
wird der Entladestrom eingestellt.
Ausgang zum
Anschluss des Akkus
SET-Tasten
4
Bestell Nr.
8425
MODE-Taste
Sicherung