Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das Automatik-Ladegerät Power Peak Compact aus dem robbe Sortiment entschieden haben. Damit besitzen Sie ein kompaktes Ladegerät mit Akkumanagement für den Anschluss (je nach Lieferumfang) an 12V DC oder wie beim Power Peak Compact Duo Power No.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Sicherheitshinweise ......2 Lieferumfang 1 .
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 1. LIEFERUMFANG 1 POWER PEAK COMPACT 12V NO.8487 1.1 LIEFERUMFANG 2 POWER PEAK COMPACT 230V/12V NO. 8469...
Ladeverfahren benötigt. Schnell kann es passieren, dass man am Ladegerät eine falsche Einstellung vornimmt und schon hat der wertvolle Akku Schaden genommen. Das revolutionäre BID-System von robbe bietet eine geniale Lösung für dieses Problem. Jedem Akku wird ein kleiner, leich ter BID-Chip zugeordnet. Er speichert alle relevanten Daten zum optimalen Laden und Entladen des Akkus.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 BEDIENELEMENTE Display Tasten zur Menüsteuerung Stromver- sorgung BID-Anschluss Akkuanschluss Anschluss für Equalizer Sensor FUNKTION DER BEDIENELEMENTE Die 4 Bedienungstasten des Power Peak Compact sind, wie von der Beschriftung darge- stellt, mehrfach belegt.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 STOP / ENTER-TASTE • Mit der ‘STOP’-Taste kann ein laufender Vorgang, z.B. LADEN gestoppt werden. • Mit der ‘ENTER’-Taste erfolgt die Bestätigung einer Auswahl, z.B. die Aktivierung eines ausgewählten Menüs.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 INBETRIEBNAHME DES LADEGERÄTES Die Krokodilklemmen an eine 12 V Bleibatterie oder wie beim Power Peak Compact Duo Power No.8469 an das Netzteil anschließen. Unbedingt auf richtige Polung achten (rot = plus / schwarz = minus).
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 ANSCHLUSS DER AKKUS Wichtig!!! Vor dem Anschluss eines Akkus unbedingt die eingestellten Parameter noch einmal genau überprüfen. Bei falscher Einstellung kann der Akku Schaden nehmen, explodieren oder zu brennen beginnen. Um einen Kurzschluss mit den Bananensteckern zu vermeiden, die Ladekabel immer zuerst am Ladegerät anschlie-...
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 ‘MODE’- ‘START’- Taste Taste EINSTELLUNGEN IM AUTOMATIK MODUS Im automatischen Modus werden vom Lader jeweils die optimalen Strom- und Span- nungswerte automatisch eingestellt. Dieser Modus steht nur für NC- und NiMH-Akkus zur Verfügung.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 MANUELLER MODUS Wird vom Startdisplay aus die Taste ‘MAN’ betätigt arbeitet der Lader im manuellen Modus, dabei müssen Sie die Parameter von Hand eingeben. ‘MAN’- Taste MENÜSTRUKTUR DES MANUELLEN MODUS ‘+’-...
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 ‘+’- ‘+’- ‘ENTER’- ‘ENTER’- Taste Taste Taste Taste ‘+’- ‘ENTER’- Taste Taste ‘+’- Taste EINSTELL-DISPLAY Für jeden Lade- bzw. Entladeparameter gibt es ein separates Einstell-Menü mit zugehö- riger Displayanzeige.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 AUSWAHL DES SPEICHERPLATZES Durch Betätigung der ‘+’ Taste im Display weiter- blättern bis der Pfeil neben Speicherplatz steht. ‘ENTER’-Taste drücken, ’+ / -’ -Zeichen blinkt. Nun kann mit der ‘+ / -’-Taste der Speicherplatz zwi- schen 0 und 9 gewählt werden.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 Alternativ kann für Blei-Akkus mit der ‘+ / -’-Taste die Akkuspannung in Schritten von 2 V pro Zelle gewählt werden. Nach Auswahl erneut ‘ENTER’- Taste drücken. Folgende Auswahl steht zur Verfügung:...
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 EINSTELLUNG DES ENTLADESTROMES Durch Betätigung der ‘+’-Taste im Display weiter- blättern bis der Pfeil neben Entladestrom steht. ‘ENTER’-Taste drücken, ’+ / -’ -Zeichen blinkt. Nun kann mit der ‘+ / -’-Taste der Entladestrom in Schritten von 0,1 A gewählt werden. Nach Auswahl erneut die ‘ENTER’-Taste drücken.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 PROGRAMMIERUNG EINES BID-CHIPS Sobald vom Startdisplay oder von irgendeinem anderem Menü der Einstellebene aus ein BID-Chip über das Adapterkabel mit dem Ladegerät verbun- den wird, wechselt das Ladegerät in den Modus Chip an- zum Programmieren eines BID-Chips.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 ‘+’- ‘ENTER’- ‘ENTER’- Taste Taste Taste ‘+’- ‘ENTER’- ‘ENTER’- ‘+’- Taste Taste Taste Taste ‘+’- ‘ENTER’- ‘+’- ‘ENTER’- Taste Taste Taste Taste ‘+’- Taste ‘ENTER’- Taste PROGRAMMIERVORGANG (BEISPIEL DATUMSPROGRAMMIERUNG) Nach dem Aktivieren der Programmierschleife durch Betätigung der ‘ENTER’-Taste in diesem...
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 Zum Schluss muss die Eingabe der Parameter durch eine Betätigung der ‘ENTER’-Taste abge- schlossen werden, damit die neuen Werte auf dem BID-Chip dauerhaft gespeichert werden. Wenn bei der Eingabe eine Änderung der Daten erfolgt ist,...
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 Verbinden Sie zuerst den BID-Chip über das Adapterkabel mit dem Ladegerät. Danach wird automatisch das nebenstehende Display anzeigt. Wenn die Ladeparameter auf dem Chip in Ordnung sind, muss zur Vorbereitung des Vorganges die ‘ENTER’-Taste gedrückt werden.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 10.2 ZUSATZINFORMATIONEN Die Betätigung der “Data View”Taste ermöglicht den Zugriff auf weitere Daten des letzten Vorganges. Das Durchblättern erfolgt mit der ‘+’- oder der ‘-’-Taste. Anzeige der Eingangs- und Ausgangsspannung Darstellung der max.
Akku- / Ausgangsspannung zu gering, Zellenzahl überprüfen Temperatur des Ladegeräts über 125 o C, falls der Fehler öfter auftritt, robbe Service konsultieren BID-Chip während eines laufenden Vorganges vom Ladegerät getrennt, Vorgang stoppen, Verbindung zum Chip überprüfen und neu starten...
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • Der Power Peak Compact ist nur zum Laden bzw. Entladen von wiederaufladbaren NC- / NiMH- / Blei- und Lithium-Akkus geeignet. Keine Trockenbatterien laden, dabei besteht Explosionsgefahr.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 13.2 NICKEL-METALL-HYDRID-AKKUS (NIMH) Wir empfehlen folgende Laderaten für NiMH-Akkus: Hochenergieakkus 0,5...1 C, beachten Sie bitte auch die Angaben des Akkuherstellers. Hochstromakkus, üblicherweise 1C, manche Akkutypen können mit 1,5...2C geladen werden.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 spannung, die derzeit aktuelle Generation von Lithium Akkus, auch LiPoly genannt. Durch den gelartigen Elektrolyt entsteht beim Laden bzw. Entladen weniger Druck in der Zelle, weshalb eine Folienummantelung ausreicht. Wegen des geringen Gewichtes und der hohen Energiedichte hat sie sich schnell im Modellbau verbreitet.
Um eine Überladung oder Tiefentladung mit der Folge einer dauerhaften Schädigung der Zellen zu vermeiden wird empfohlen, die Zellen bei der Ladung auf gleiche Spannungslage zu bringen. Dazu eignet sich sehr gut der robbe TopEqualizer 6S(No. 8488). Während des Ladens kontrolliert er die Spannung von bis zu fünf in Serie geschal- teten LiPo-Zellen und bringt diese auf gleiches Niveau.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 15. EMPFOHLENES ZUBEHÖR Lithium TOP Equalizer 6S No. 8488, zum Laden von Li-Ion und LiPo Akkus unbedingt erfor- derliches Zubehör. Gleicht die unterschiedlichen Zellenspannungen während des Ladevor- gangs an und verhindert das Überladen einzelner Zellen.
Bedienungsanleitung No. 8487 POWER PEAK Compact 12 V und Duo Power No. 8469 SERVICEADRESSEN Land Firma Strasse Stadt Telefon Andorra SORTENY 0037-6-82 0827 0037-6-82 5476 130 LES ESCALDES Dänemark MAAETOFT DMI 8900 RANDERS 0045-86-43 6100 0045-86-43 7744 Deutschland robbe-Service Metzloser Str. 36...
Seite 28
Länder der Europäischen Union sowie anderen Europäischen Ländern mit separatem Sammelsystem. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Copyright robbe-Modellsport 2007 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der robbe- Modellsport GmbH & Co.KG robbe Modellsport GmbH & Co.KG Metzloser Straße 36...