Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Dräger X-am 5000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Prüfung der Parameter
Um sicherzustellen, dass die Werte korrekt auf das Gasmessgerät übertragen
wurden:
Schaltfläche Daten vom X-am 1/2/5x00 in der CC-Vision wählen.
Parameter kontrollieren.
Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung des Geräts die beiliegenden Batterien oder eine
geladene NiMH-Versorgungseinheit T4 (Typ HBT 0000, Bestellnr. 83 18 704) /
T4 HC (Typ HBT 0100, Bestellnr. 83 22 244) einsetzen (siehe Kapitel "Batterien
wechseln" auf Seite 9). Das Dräger X-am 5000 ist betriebsbereit.

Betrieb

Nur Akkus Typ ABT 01xx, 00xx HBT oder HBT 01xx verwenden. Siehe Kenn-
zeichnung am Akku für zugelassene Akkus und zugehörige Temperaturklasse.
Der Austausch von Komponenten kann die Eigensicherheit beeinträchtigen.
Gerät einschalten
 [OK]-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis der im Display angezeigte
Countdown » 3 . 2 . 1 « abgelaufen ist.
– Es werden kurzzeitig alle Display-Segmente, der optische, der akustische so-
wie der Vibrationsalarm zur Kontrolle der ordnungsgemäßen Funktion akti-
viert.
– Die Software Version wird angezeigt.
– Das Gerät führt einen Selbsttest durch.
– Der als nächstes zur Justierung anstehende Sensor wird mit den verbleiben-
den Tagen bis zur nächsten Justierung angezeigt z. B.
» Ex %UEG CAL 20 «.
– Die Zeit bis zum Ablauf des Begasungstestintervalls wird in Tagen angezeigt,
z. B. » bt 123 «.
– Alle Alarmschwellen A1 und A2 sowie »
für alle toxischen Gase (z. B. H
S oder CO) werden nacheinander angezeigt.
2
– Während der Einlaufphase der Sensoren blinkt die jeweilige Anzeige des
Messwertes und das Sondersymbol »
In der Einlaufphase der Sensoren erfolgt keine Alarmierung.
 [OK]-Taste drücken, um die Anzeige der Einschaltsequenz abzubrechen.
1) Nur wenn in Gerätekonfiguration aktiviert. Auslieferungszustand: nicht aktiviert.
6
WARNUNG
1)
« (TWA)
und »
« (STEL)
« (für Warnhinweis) wird angezeigt.
Gerät ausschalten
 [OK]-Taste und [ + ]-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis der im Display
angezeigte Countdown » 3 . 2 . 1 « abgelaufen ist.
– Bevor das Gerät abschaltet, werden kurzzeitig der optische, der akustische
sowie der Vibrationsalarm aktiviert.
Vor Betreten des Arbeitsplatzes
Vor sicherheitsrelevanten Messungen die Justierung durch einen Begasungs-
test (Bump Test) überprüfen, ggf. justieren und alle Alarmelemente überprü-
fen. Falls nationale Regelungen vorliegen, muss der Begasungstest
entsprechend diesen Regelungen durchgeführt werden. Eine fehlerhafte Jus-
tierung kann zu falschen Messergebnissen führen, deren Folgen schwere
Gesundheitsschäden sein können.
 Gerät einschalten, die aktuellen Messwerte werden im Display angezeigt.
– Einen Warn- »
« bzw. Störungshinweis »
Das Gerät kann normal betrieben werden. Sollte der Warnhinweis nicht
während des Betriebs selbsttätig verlöschen, muss das Gerät nach dem
Nutzungsende gewartet werden.
Das Gerät ist nicht messbereit und muss gewartet werden.
Überprüfen, dass die Gaseintrittsöffnung am Gerät nicht verdeckt oder ver-
schmutzt ist.
Explosionsgefahr! Um das Risiko einer Zündung von brennbaren oder explo-
siblen Atmosphären zu reduzieren, sind die nachfolgenden Warnhinweise un-
bedingt zu beachten:
Anteile von Katalysatorgiften im Messgas (z. B. flüchtige Silizium-, Schwe-
fel-, Schwermetallverbindungen oder Halogenkohlenwasserstoffe) kön-
nen den CatEx-Sensor schädigen. Falls der CatEx-Sensor nicht mehr auf
die Zielkonzentration kalibriert werden kann, ist der Sensor auszutau-
schen.
1)
Bei Messungen in sauerstoffarmer Atmosphäre (<8 Vol.-% O
Fehlanzeigen des CatEx-Sensors kommen; eine zuverlässige Messung
mit einem CatEx-Sensor ist dann nicht möglich.
In sauerstoffangereicherter Atmosphäre (>21 Vol.-% O
onsschutz nicht gewährleistet; Gerät aus dem Ex-Bereich entfernen.
Hohe Werte außerhalb des Anzeigebereiches weisen ggf. auf eine explo-
sionsfähige Konzentration hin.
WARNUNG
« beachten.
WARNUNG
) kann es zu
2
) ist der Explosi-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis