Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Von Rufen; Rufen Durch Selektivruf; Rufen Durch Zielruf; Rufen Durch Gruppenruf - FunkTronic Major 3 TRC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden von Rufen

Rufen durch Selektivruf

Zunächst wird mit den Zifferntasten
ist vollständig, wenn die Rufnummer im Display rechtsbündig steht. Es blinkt nun
keine Eingabestelle mehr. Der Ruf wird mit der Ruftaste
auch mit dieser wiederholt werden.

Rufen durch Zielruf

Der Major 3 hat 10 festcodierbare Zielrufe. Durch kurzes Drücken der
und nachfolgender Eingabe einer Ziffer von '0'...'9' wird ein Zielruf gesendet.
Die Zielrufe werden im EEPROM in den Registern 000...009 codiert. Lesen Sie bitte
hierzu den Abschnitt Programmiermode EEPROM.

Rufen durch Gruppenruf

Um das Rufsystem uneingeschränkt nutzen zu können, sollte als Gruppenrufton
der Ton 'A' verwendet werden. Der Ton 'A' wird mit der
Gruppenrufton kann an jeder Stelle eingegeben werden. Der Rufstart erfolgt durch
Drücken der Ruftaste, mit welcher der Ruf auch wiederholt werden kann.

Rufen durch Schalten des Analogeingangs

Wird der Analogeingang (siehe Abschnitt Steckerbelegung) nach GND geschaltet,
so wird die im EEPROM-Register 011 codierte 5-Tonfolge gesendet, falls diese
Funktion im EEPROM-Register 054 an 3. Stelle konfiguriert ist.
Register 054
Rufen durch Schalten des Trägereingangs
Wird der Trägereingang (siehe Abschnitt Steckerbelegung) nach GND geschaltet,
so wird die im EEPROM-Register 012 codierte 5-Tonfolge gesendet, falls diese
Funktion im EEPROM-Register 053 an 1. Stelle konfiguriert ist. Siehe auch Abschnitt
Trägeranzeige und Trägereingang.
Register 053 1. Stelle
- 8 -
0
3. Stelle
Analogeingang
0 = keine Funktion
1 = Senden der 5-Tonfolge aus EE-Reg. 011
Trägeranzeige durch NF-Squelch
und Trägereingang
2 = keine Funktion
3 = Senden der 5-Tonfolge aus EE-Reg. 012
9
..
der Rufcode eingegeben. Die Eingabe
*
gesendet und kann
Z
-Taste
-Taste eingegeben. Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis