Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FunkTronic Major 3 TRC Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EEPROM-Adressen (Fortsetzung)
Register Codierung für
052
Sendertastung
1. Stelle Sendervortastzeit [N*10ms] 10er
2. Stelle Sendervortastzeit [N*10ms] 1er
3. Stelle AC-Steuerverfahren
4. Stelle Pilottonpegel (bei Pilotton 3300 Hz oder 3000 Hz)
5. Stelle Sendertastsperre
053
Konfiguration für Rufgeber
1. Stelle Trägeranzeige und Trägereingang
2. Stelle ID-Mode
3. Stelle Kennungsabgabe bei Sendertastung
4. Stelle Signalisierung beim Loslassen der Sendetaste
5. Stelle Pause zwischen Tonfolgen einer Doppelsequenz [N*20ms]
054
Konfigurationen (div.)
1. Stelle Statuswahl
2. Stelle - (ohne Bedeutung)
3. Stelle Analogeingang
- 26 -
0 = keine AC-Fernsteuerung
1 = AC-Fernsteuerung mit Pilotton 3300 Hz
2 = AC-Fernsteuerung mit Pilotton 3000 Hz
3 = AC-Fernsteuerung für "Motorola TRC-Steuerung (2100Hz)"
0 = 0 dBm
1 = -10 dBm
2 = 50ms lang 0 dBm, dann -10 dBm
0 = Sendertastsperre ist ausgeschaltet
1 = Sendertastung ist gesperrt bei anstehendem Träger
0 = Träger-Input < 2V = LED ein
1 = Träger-Input > 3V = LED ein
2 = NF-Squelch
3 = NF-Squelch + Träger-Input sendet Tonfolge aus Reg. 012
0 = 5-Tonfolge (keine Kennung)
1 = Doppelsequenz Ruf -> Kennung
2 = Doppelsequenz Kennung -> Ruf
3 = 6-Tonfolge Ruf -> Kennung
4 = 7-Tonfolge Ruf -> Kennung
5 = 8-Tonfolge Ruf -> Kennung
0 = keine Kennungsabgabe
1 = Kennungsabgabe als FFSK-Telegramm
2 = Kennungsabgabe als 5-Ton-Telegramm
0 = keine
1 = "Roger Peep"
2 = Kennung + Status
3 = Kennung + Status + "Roger Peep"
0 = keine Statuswahl
1 = Statuswahl einstellig
2 = Statuswahl zweistellig
0 = keine Funktion
1 = Senden der 5-Tonfolge aus EE-Reg. 011 (wenn LOW)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis