Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sammelrufauswerter; Notruf-Auswerter - FunkTronic Major 3 TRC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sammelrufauswerter

Der Sammelrufauswerter wertet einen Ton von mindestens 1 Sekunde Dauer
aus. Nach Auswertung wird der Lautsprecher eingeschaltet (falls konfiguriert)
und der konfigurierte Weckton gestartet. Es wird keine Quittung gesendet.
Der Ton für den Sammelrufauswerter wird im EEPROM-Register 044 an 1. Stelle
programmiert (Ton aus der Tonreihe). Wird ein 'F' programmiert, so ist der
Sammelrufauswerter abgeschaltet.
Register 044

Notruf-Auswerter

Die Schlüsseltöne des Notrufauswerters werden im EEPROM-Register 046 an 1. bis
4. Stelle codiert. Wenn dieser Auswerter nicht benötigt wird, codieren Sie bitte an
1. Stelle ein 'F' (Blank). Die empfangene Ruf-Tonfolge wird mit den Schlüsseltönen
verglichen. Bei der 2. bis 4. Stelle wird an den mit 'F' codierten Stellen jeder Ton
aus der Tonreihe akzeptiert. An der 5. Stelle der Tonfolge wird grundsätzlich jeder
Ton aus der Tonreihe akzeptiert. Direkt im Anschluß an die 5-Tonfolge muß ein
6. Ton folgen, der im EEPROM-Register 046 an 5. Stelle codiert wird, damit eine
Einstufung als Notruf erfolgt.
Ist diese Bedingung erfüllt, so ertönt der Weckton und die durch die Schlüsseltöne
selektierten Stellen der Tonfolge werden als Notrufkennung im Display blinkend
angezeigt. Dabei wird der Lautsprecher eingeschaltet (Lautsprecheranzeige
leuchtet) und der Alarmschaltausgang für eine vorgegebene Zeit geschlossen.
Die Alarmkontakt-Haltezeit kann im EEPROM-Register 047 an 3. Stelle in Sekunden-
Schritten programmiert werden.
Solange eine Notrufkennung im Display steht, ist die Tastatur mit Ausnahme
der Sendetaste gesperrt. Die Notrufkennung kann nur mit der Sendetaste
gelöscht werden.
Die Grenzwerte für die Dauer des 6.Tons sind dabei konfigurierbar. Siehe Abschnitt
Tonfolgeparameter für Rufgeber und -auswerter.
Kompetent für Elektroniksysteme
Konfiguration für Sammelrufauswerter
1. Stelle Sammelrufton ('F' = AUS)
2. Stelle Weckton:
0 = kein Weckton
1 = Weckton Typ 1
2 = Weckton Typ 2
. .
9 = Weckton Typ 9
A = Weckton Typ A (wiederkehrend)
3. Stelle Alarmschaltausgang für N * 1 sec schließen
4. Stelle - (ohne Bedeutung)
5. Stelle Lautsprecher EIN bei Auswertung:
0 = nein
1 = ja
m3trc (19.07.01)
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis