Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup-Mode; Setupmenü; Programmiermode Eeprom - FunkTronic Major 3 TRC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup-Mode

Setupmenü
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
angewählt. Im Display erscheint
und der Cursor blinkt an der Eingabestelle. Nun kann man durch Eingabe einer
Ziffer verschiedene Programme aufrufen, siehe nachstehende Tabelle. Die
Eingabe wird mit der
0 = Programm-Reset

1 = Programmiermode EEPROM

2 = Servicemode Analog-Schalter
3 = Servicemode Potentiometer
4 = Pegeltöne senden
5 = Softwarestand anzeigen
Programmiermode EEPROM
Nachdem Sie im Setupmenü den Programmiermode EEPROM angewählt haben,
wird links im Display <Pas> angezeigt. Sie müssen nun Ihr 5-stelliges Passwort
eingeben. (Das Passwort wird im EEPROM-Register 099 codiert.) Fabrikneue Geräte
sind noch ohne Passwort, so daß Sie sofort mit dem Codieren beginnen können.
In diesem Fall oder nachdem Sie ihr Passwort eingegeben haben, erscheint links
im Display <Adr> und rechts blinkt die Eingabestelle.
Sie müssen nun die Adresse des Registers, welches neu codiert werden soll,
eingeben. Siehe Abschnitt EEPROM-Adressen. Wird anstelle einer gültigen Adresse
'222' eingegeben, so werden alle Register mit den Werksvoreinstellwerten
programmiert (Factory-Preset). Sofort nach vollständiger Eingabe erscheint links
im Display 'co' und rechts wird die derzeitige Codierung angezeigt. Die alte
Codierung wird nun mit neuen Werten überschrieben. Nach Drücken der
wird das EEPROM programmiert. Der Major 3 zeigt im Display das Wort <donE> für
eine halbe Sekunde. Danach erscheint links im Display <Adr> und rechts blinkt
die Eingabestelle. Sie können nun eine neue Adresse anwählen, oder durch
nochmaliges Drücken der
Tastenbelegung im Programmiermode EEPROM:
Es können alle Werte von
0...9 und A...F zur
Codierung benutzt werden.
- 22 -
Set
#
-Taste abgeschlossen
#
-Taste den Setupmode verlassen.
B
C
D
*
#
und
wird der Setup-Mode
_
1 2 3
4 5 6
7 8 9
A 0 #
E
F
#
-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis