Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecker 1 (25-polig D-Sub)
NF-Anschluß bei Vieldraht-Betrieb (symmetrisch !) :
Pin 5
Pin 18
Pin 4
Pin 17
NF-Anschluß bei Zweidraht-Betrieb (symmetrisch !) :
Pin 5
Pin 18
andere Verbindungen:
Pin 16
Pin 3
Pin 13
Pin 12
Pin 19
Pin 6
Pin 20
Pin 7
Pin 21
Pin 8
Pin 25
Pin 11+24
Pin 1+14
Pin 22
nur bei Version ohne Netzteil:
Pin 2
Pin 15
nur bei Version mit Netzteil:
Pin 2+15
nur bei Version ohne Option FFSK/RS232:
Pin 9+10+23 N.C. (ohne Bedeutung)
nur bei Version mit Option FFSK/RS232:
Pin 9
Pin 10
Pin 23
- 30 -

Steckerbelegung

NF-Ausgang (TX, -)
NF-Ausgang (TX, +)
NF-Eingang (RX, -)
NF-Eingang (RX, +)
NF-Aus- und Eingang (TX und RX, -)
NF-Aus- und Eingang (TX und RX, +)
Alarmkontakt (open Collector nach GND max. 100mA)
PTT/Sendertastung (open Collector nach GND max. 100mA)
Trägereingang (SQL1)
Analogeingang (SQL2)
Referenzspannung für Schaltausgänge
Schaltausgang Q0
Schaltausgang Q1
Schaltausgang Q2
Schaltausgang Q3
Schaltausgang Q4
GND (Massepotential für Schaltausgänge)
pos. Versorgung (+12V, extern DC)
GND
N.C. (ohne Bedeutung)
Schalter z.b.V., potentialfrei (Kontakt 1 von 2)
Schalter z.b.V., potentialfrei (Kontakt 2 von 2)
N.C. (ohne Bedeutung)
TXD (RS232)
RXD (RS232)
GND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis