Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonfolgeparameter Für Rufgeber Und -Auswerter; Tonlänge (Rufgeber); Tonlänge (Auswerter) - FunkTronic Major 3 TRC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Im folgenden Beispiel wird ein Kennungsspeicher konfiguriert, der jede Kennung,
die mit '1 2 1' beginnt, speichert. Der Kennungsspeicher soll aktualisiert werden,
die Fifo-Funktion soll ausgeschaltet sein, der Zähler für die gespeicherten
Kennungen soll angezeigt werden und die zuletzt gespeicherte Kennung soll
automatisch im Display erscheinen:
Register 016
1. bis 5. Stelle
Register 043
1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
Tonfolgeparameter für Rufgeber und -auswerter
Tonlänge (Rufgeber)
Die Dauer des 1.Tones wird im EEPROM-Register 042 an 1. und 2. Stelle definiert. Die
Dauer der übrigen Töne ist im EEPROM-Register 042 an 3. Stelle einstellbar. Lesen
Sie bitte hierzu den Abschnitt Programmiermode EEPROM. Die Werte sind jeweils in
10ms-Schritten schaltbar und werden vom Tonfolgegeber exakt eingehalten. Die
zu programmierenden Tonlängen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Tontabelle.
Die Tondauer des ersten Tones kann auch von den übrigen Tönen abweichen.
Zum Beispiel: Tonlänge 1.Ton = 1000ms und 2. bis 5. Ton = 70ms.
Tonlänge (Auswerter)
Bei der Tonerkennung müssen bei den Tonlängen gewisse Toleranzen zugelassen
werden, um auch ungenaue Tontelegramme noch sicher auszuwerten.
Die minimale Tondauer jedes Tones einer Tonfolge wird im EEPROM-Register 040 an
4. und 5. Stelle definiert. Die maximale Dauer des 1.Tones wird im EEPROM-Register
040 an 1. bis 3. Stelle eingestellt. Die maximale Dauer der übrigen Töne ist im
EEPROM-Register 041 an 1. bis 3. Stelle einstellbar. Lesen Sie bitte hierzu den
Abschnitt Programmiermode EEPROM. Die Werte sind jeweils in 5ms-Schritten
wählbar. Die zu programmierenden minimalen und maximalen Tonlängen
ergeben sich dabei aus der verwendeten Tonreihe und der zugrundegelegten
Toleranz. Die empfohlene Toleranz beträgt ca. +/- 25%. Lesen Sie bitte hierzu
auch den Abschnitt Tontabelle.
Kompetent für Elektroniksysteme
Wert
121FF
0 = Aktualisierung AUS
1 = Aktualisierung EIN
0 = Fifo-Funktion AUS
1 = Fifo-Funktion EIN
0 = Zähler AUS
1 = Zähler EIN
0 = letzte Kennung nicht
sofort anzeigen
1 = letzte Kennung
sofort anzeigen
Wert
1
0
1
1
m3trc (19.07.01)
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis