Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemode Analog-Schalter; Servicemode Potentiometer - FunkTronic Major 3 TRC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicemode Analog-Schalter

Bei Servicearbeiten kann es erforderlich sein, daß ein bestimmter Signalweg
geschaltet werden muß. Da der Prozessor alle Schalter kontrolliert, kann man mit
diesem Serviceprogramm jeden Analogschalter setzen.
Nachdem Sie im Setupmenü den "Servicemode Analog-Schalter" angewählt
haben, wird im Display <Sch _ => angezeigt und die Eingabestelle blinkt.
Sie müssen nun die Schalternummer eingeben. Die Schalternummer ist im
Schaltplan bei jedem Analogschalter angegeben (zum Beispiel S3).
Nach Eingabe der Nummer blinkt die Eingabestelle für den Schaltzustand. Als
Schaltzustand wird vom Programm '0' oder '1' akzeptiert.
Nachdem der Schalter gesetzt ist, können Sie mit der
Schalter anwählen, oder durch nochmaliges Drücken der
Serviceprogramm verlassen.

Servicemode Potentiometer

Bei Servicearbeiten kann es erforderlich sein, daß ein bestimmter Signalpegel
justiert werden muß. Da der Prozessor alle Potentiometer kontrolliert, kann man mit
diesem Serviceprogramm jedes Potentiometer einstellen.
Nachdem Sie im Setupmenü den "Servicemode Potentiometer" angewählt
haben, wird links im Display <Pas> angezeigt. Sie müssen nun Ihr 5-stelliges Passwort
eingeben. (Das Passwort wird im EEPROM-Register 099 codiert.) Fabrikneue
Geräte sind noch ohne Passwort, so daß Sie sofort mit dem Justieren beginnen
können. In diesem Fall oder nachdem Sie ihr Passwort eingegeben haben, wird im
Display <Pot _> angezeigt und die Eingabestelle blinkt.
Sie müssen nun die Poti-Nummer eingeben (Siehe Beispiele unten !).
Nach Eingabe der Nummer blinkt die Eingabestelle für die Drehrichtung. Als
Drehrichtung wird vom Programm '0' (abwärts) oder '1' (aufwärts) akzeptiert.
Jetzt blinkt die Eingabestelle für die Schrittzahl, um die das Poti verstellt werden soll.
Als Schrittzahl werden vom Programm die Werte von '0' bis 'F' akzeptiert.
Anmerkung: Zur einfacheren Justierung des TX-Out-Pegels (CS3) wird hierbei
automatisch ein 1000Hz-Pegelton gesendet und der Sender getastet.
Nachdem das Poti eingestellt ist, können Sie das nächste Poti anwählen, oder
durch Drücken der
Beispiele:
gewünschtes
Potentiometer
CS1
CS2
CS3
- 28 -
#
-Taste das Serviceprogramm verlassen.
Funktion
Lautsprecher-Lautstärke
RX-In-Pegel
TX-Out-Pegel
#
-Taste den nächsten
#
-Taste das
Poti-Nummer
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis