Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup-Mode; Programmiermode Eeprom; Tontabelle - FunkTronic Commander 5 Handbuch

Handbediengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup Mode
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten * und #
wird der Setupmode gestartet. Im Display erscheint
<Setup> und ein blinkender Cursor. Durch Eingabe
einer zweistelligen Zahl kann man verschiedene
Programme aufrufen. Die Eingabe wird mit der
#-Taste abgeschlossen.

01 = Programmiermode EEPROM

02 = Servicemode Potentiometer
03 = Pegeltöne senden
04 = Softwarestand anzeigen
05 = Serien-Nr. anzeigen
06 = Programmiermode Einschaltmeldung
Programmiermode EEPROM
Nachdem Sie im Setupmenü den "Programmiermode
EEPROM" angewählt haben, wird oben im Display
<Passwort> angezeigt und der Cursor blinkt an
der Eingabestelle. Sie müssen nun Ihr 5-stelliges
Passwort eingeben. Fabrikneue Geräte sind noch
ohne Passwort, so daß Sie sofort mit dem Codieren
beginnen können.
In diesem Fall oder nachdem Sie ihr Passwort einge-
geben haben, erscheint oben links im Display <Adr.>
und rechts daneben blinkt die Eingabestelle. Sie
müssen nun die Adresse des Registers eingeben.
Werkseinstellungen
Wird die Adresse '222' eingegeben, so werden alle
Register mit den Werksvoreinstellwerten program-
miert.
Bei fast allen numerischen Eingaben können außer
den Ziffern '0'...'9' auch die Hex-Zahlen 'A'...'F'
verwendet werden.
Durch Drücken der * -Taste kann die Programmierung
der momentan angezeigten Registeradresse abge-
brochen werden. Nach Drücken der Taste # wird
das EEPROM programmiert und der Commander
5 zeigt unten im Display das Wort <done> für eine
halbe Sekunde.
Danach erscheint wieder links oben im Display <Adr.>
und rechts daneben blinkt die Eingabestelle. Sie
können nun eine neue Adresse anwählen, oder durch
nochmaliges Drücken der Taste # den Setupmode
verlassen.
Achtung !
: Verändern Sie keine Register, die
nicht in dieser Anleitung beschrieben sind oder deren
Funktion Ihnen unklar oder unbekannt ist !
Kompetent für Elektroniksysteme
Tastenbelegung im
EEPROM-Programmiermode:
Es können alle Werte von
0.....9 und A.....F zur
Codierung benutzt werden.
< -- >
A B C
D
1 2 3
4 5 6
7 8 9
*
Ton
ZVEI 1
0
2400 Hz
1
1060 Hz
2
1160 Hz
3
1270 Hz
4
1400 Hz
5
1530 Hz
6
1670 Hz
7
1830 Hz
8
2000 Hz
9
2200 Hz
A
2800 Hz
B
810 Hz
C
970 Hz
D
886 Hz
E
2600 Hz
Dauer
ZVEI 1
min.
52.5 ms
typ.
70 ms
max.
87.5 ms
- 11 -
E F
0 #

Tontabelle

CCIR
ZVEI 2
1981 Hz 2400 Hz
1124 Hz 1060 Hz
1197 Hz 1160 Hz
1275 Hz 1270 Hz
1358 Hz 1400 Hz
1446 Hz 1530 Hz
1540 Hz 1670 Hz
1640 Hz 1830 Hz
1747 Hz 2000 Hz
1860 Hz 2200 Hz
2400 Hz
886 Hz
930 Hz
810 Hz
2247 Hz
740 Hz
991 Hz
680 Hz
2110 Hz
970 Hz
CCIR
ZVEI 2
75 ms
52.5 ms
100 ms
70 ms
125 ms
87.5 ms
C5 (04.03.02)
EEA
1981 Hz
1124 Hz
1197 Hz
1275 Hz
1358 Hz
1446 Hz
1540 Hz
1640 Hz
1747 Hz
1860 Hz
1055 Hz
930 Hz
2247 Hz
991 Hz
2110 Hz
EEA
30 ms
40 ms
50 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis