Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Des Senders - ModelCraft MONZA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen



8. Bedienelemente des Senders

1 Fernsteuerung/Sender
2 Drehrad für Lenkung
3 Trimmregler für Lenkung
Mit diesem Trimmregler wird der Geradeauslauf
des Modells eingestellt. Stellen Sie die vorderen
Räder bei stehendem Fahrzeug so ein, dass die-
se in etwa gerade stehen (bzw. bei Schiffsmo-
dellen das Ruder). Die genaue Einstellung des
Geradeauslaufs ist später beim Fahren des Mo-
dells durchzuführen.
4 Trimmregler für Neutralstellung für den Antrieb
Damit das Modell beim Loslassen des Hebels
(6) stehen bleibt, kann die Neutralstellung mit die-
sem Trimmregler genau eingestellt werden.
5 Wechselbarer Quarz
Sowohl im Sender als auch im Empfänger muss
ein Quarz mit der gleichen Frequenz eingesetzt
werden.
Senderquarze sind in der Regel mit „T" oder „TX"
gekennzeichnet, Empfängerquarze mit „R" bzw.
„RX". Vertauschen Sie die beiden Quarze nicht!
6 Drehrad für Lenkung
7 Standfuß mit Batteriefach
Legen Sie in das Batteriefach entweder 8 Batterien vom Typ AA/Mignon oder 8 Akkus polungsrichtig ein. Die
Polarität (Plus/+ und Minus/-) ist im Batteriefach angegeben.
8 Schiebeschalter „TH.REV" für Reverse (Antrieb)
Hiermit kann die Reaktion des Antriebs (vorwärts/rückwärts) auf die Betätigung des Hebels (6) umgekehrt wer-
den.
9 Ladebuchse
Falls diese Buchse bei Ihrer Fernsteuerung vorhanden ist, können darüber Akkus in der Fernsteuerung geladen
werden. Verwenden Sie dazu keine Schnellladegeräte, da hierbei die Leiterbahnen in der Fernsteuerung beschä-
digt werden.
Falls neben der Ladebuchse kein Aufdruck für den maximalen Ladestrom vorhanden ist, empfehlen wir Ihnen,
einen Ladestrom von maximal 250mA zu verwenden.
Laden Sie niemals Batterien! Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
8
13
12
11
10
9
8
1
2
3
4
6
7
5
Bild 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis