Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Lenk-Servos - ModelCraft MONZA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbrennermodelle
• Zur Stromversorgung des Empfängers ist eine Batterie-/Akkubox mit vier Mignon-Batterien/-Akkus oder ein Akku-
pack mit 5 Zellen erforderlich, der am Anschluss „B" des Empfängers angeschlossen wird.
• Stellen Sie das Gestänge des Gas-/Bremsservos so ein, dass die Vergaseranlenkung in Mitellstellung steht und die
Bremse noch nicht aktiviert ist. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung zu Motor und Modell.
• Die Drosselklappe am Vergaser (Drosselküken) sollte fast geschlossen sein (Leerlaufposition).
• Wenn Sie den Hebel für Gas/Bremse (Bild 1, Pos. 6) am Sender nach hinten in Richtung zum Griff betätigen, muss
der Vergaser komplett geöffnet werden.
• Sollte das Gas-Servo in die verkehrte Richtung laufen, so schalten Sie bitte mit dem Reverse-Schalter für Gas/
Bremse (Bild 1, Pos. 8) die Laufrichtung des Servos um.
• Durch praktische Versuche können Sie nun ermitteln, an welchem Punkt des Ruderhorns Sie das Vergaser-Gestän-
ge einhängen müssen, um ein optimales Öffnen des Vergasers zu erreichen.
• Wenn Sie den Hebel für Gas/Bremse (Bild 1, Pos. 6) ganz nach vorne drücken, muss die Bremse des Fahrzeuges
ansprechen. Eine Justierschraube am Vergaser verhindert dabei das vollständige Schließen des Vergasers. Da-
durch geht beim Bremsen der Motor nicht aus.
• Stellen Sie mit Hilfe der Federn und Stellringe an den Gestängen noch vor dem ersten Motorstart die ordnungsge-
mäße Funktion des Drosselkükens am Vergaser ein.
• Mit Hilfe des Trimm-Reglers für Gas/Bremse (Bild 1, Pos. 4) können Sie den Leerlauf des Motors feinfühlig nach-
regeln. Justieren Sie das Gasgestänge solange nach, bis bei optimalem Leerlauf der Trimm-Drehknopf wieder in
der Mitte steht.

Einstellen des Lenk-Servos

• Stellen Sie am Sender den Trimmregler für die Lenk-Trimmung (Bild 1, Pos. 3) in die Mittelstellung.
• Das Drehrad (Bild 1, Pos. 2) für das Lenk-Servo wird durch Federkraft automatisch in der Mittelstellung gehalten.
• Überprüfen Sie bitte, ob der Servo-Hebel in der Neutralstellung richtig montiert ist. Nur wenn das Lenkgestänge in
beide Richtungen den gleichen Weg zurücklegen kann, sind mit dem Modell rechts und links gleich große Kurven-
radien möglich.
• Überprüfen Sie, ob die Räder nach links lenken, wenn Sie am Sender das Steuerrad (Bild 1, Pos. 2) nach links
bewegen. Sollte dies nicht der Fall sein, schalten Sie mit dem Reverse-Schalter für das Lenk-Servo (Bild 1, Pos. 12)
die Drehrichtung des Servos um.
• Justieren Sie nun die Lenkgestänge so lange, bis z.B. bei einem Modellauto die Räder gerade stehen.
• Stellen Sie während der ersten Fahrt den Trimmregler für die Lenkung (Bild 1, Pos. 3) so ein, dass Ihr Modell gerade
fährt.
• Stellen Sie danach das Lenkgestänge in der entsprechenden Richtung nach, bis das Modell geradeaus läuft und
auch der Trimmregler für die Lenkung (Bild 1, Pos. 3) wieder in der Mittelposition steht. Dadurch haben Sie später
wieder den vollen Trimmweg zur Verfügung.
Unser Tipp:
Ihr Modellauto fährt optimal gerade aus, wenn Sie eine leichte Vorspur einstellen. Dazu werden die
Lenkgestänge so justiert, dass beide Vorderräder ganz leicht nach innen lenken.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis