Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingellautstärke Automatisch - Auerswald COMfortel 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Klingeltöne
Klingellautstärke automatisch
Über das Telefon Klingeltöne und -lautstärke einstellen
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Einstellungen > Signalisie-
rungen > Klingeltöne.
2. Wählen Sie die gewünschte Rufart.
Sie hören den momentan eingestellten Klingelton. Im Display wird der zugehörige
Name angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Klingelton durch Drücken der Pfeiltaste oben oder
unten.
Sie hören den angezeigten Klingelton zur Probe.
4. Wählen Sie die gewünschte Lautstärke durch Drücken der Plus- und Minustasten und
bestätigen Sie mit OK.
Sie haben nun die Möglichkeit, für eine andere Rufart den Klingelton einzustellen.
Klingellautstärke automatisch
Sie können die Klingellautstärke vom Telefon automatisch erhöhen/verringern lassen. Das
Telefon beginnt dann in der von Ihnen eingestellten Lautstärke zu klingeln und erhöht/
verringert diese alle 5 Sekunden um eine Stufe bis zur maximalen/minimalen Lautstärke.
gleichbleibend: Wählt eine gleichbleibende Lautstärke während der gesamten Rufphase.
automatisch erhöhen: Wählt eine automatische Erhöhung der Lautstärke während der
Rufphase.
automatisch verringern: Wählt eine automatische Verringerung der Lautstärke während der
Rufphase.
Einzelton: Wählt einen einzelnen leisen Ton anstelle der eingestellten Klingeltöne.
Vorgehensweise:
• Über COMfortel Set (Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal,
Listenfeld Klingellautstärke)
• Über das Telefon (Menü Einstellungen > Signalisierungen > Klingellautst.)
258
COMfortel 1200 - Firmware V1.8 - COMfortel Set V3.12 - Bedienung und Konfiguration V05 05/2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis