Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufsignalisierung; Klingelsignal; Funktionstaste Für Klingelsignal - Auerswald COMfortel 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Rufsignalisierung

Klingelsignal

Rufsignalisierung
Das Systemtelefon kann eingehende Anrufe folgendermaßen signalisieren:
• Klingelsignal (das Telefon klingelt im eingestellten Klingelton)
• Displaymeldung (Text)
• Displaybeleuchtung
• Displaybeleuchtung mit Blinksignal
Klingelsignal
Ist das Klingelsignal eingeschaltet, werden Anrufe akustisch durch ein Klingelsignal signali-
siert. Soll Ihre Umgebung nicht durch das Klingeln des Telefons gestört werden, können Sie
das Klingelsignal ausschalten.
Diese Funktion unterscheidet sich von der TK-Anlagen-Funktion Anrufschutz insofern, dass
Anrufe weiterhin möglich sind. Sie werden jedoch nicht mehr akustisch, sondern nur noch
visuell signalisiert.
Vorgehensweise:
• Über COMfortel Set (Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal,
Kontrollkästchen Klingelsignal)
• Über das Telefon (Menü Funktionen > Klingelsignal)
Funktionstaste für Klingelsignal
Durch Drücken der Taste schalten Sie das Klingelsignal ein, aus oder um.
Durch Drücken der Taste während eines kommenden Rufs schalten Sie das Klingelsignal
bereits für diesen Ruf ein, aus oder um.
Außerdem können Sie an der zugehörigen LED den Status der Funktion ablesen.
LED-Signalisierung der Taste:
Aus
Das Klingelsignal ist eingeschaltet.
Rot
Das Klingelsignal ist ausgeschaltet.
252
COMfortel 1200 - Firmware V1.8 - COMfortel Set V3.12 - Bedienung und Konfiguration V05 05/2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis