Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makro; Ablauf Bei Ausführung Eines Makros - Auerswald COMfortel 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Makro

Die Funktion Makro ermöglicht das Belegen einer Funktionstaste mit Ziffern und verschie-
denen aufeinanderfolgenden Befehlen, z. B. für die Abfrage eines entfernten Anrufbeant-
worters oder die Programmierung einer TK-Anlagenfunktion.
Ablauf bei Ausführung eines Makros
Im Folgenden ist der Ablauf anhand einer Beispieltaste, belegt mit der Befehlsfolge
HZ300CW2Z#22#, aufgeführt:
• H: Nach dem Drücken der Makrotaste schaltet das Telefon ins Freisprechen.
Hinweis: Fehlt der Befehl
erster Stelle des Makros, muss der Start der Makroausführung zunächst
bestätigt werden.
• Z300: Das Telefon wählt die Rufnummer 300 (z. B. Anrufbeantworter).
C: Das Telefon wartet auf die Verbindung.
• W2: Nach Herstellung der Verbindung wartet das Telefon weitere 2 Sekunden.
• Z#22#: Das Telefon wählt die MFV-Ziffern #22#.
Wichtig:
Möchten Sie die Ausführung des Makros beenden, drücken Sie die Home-
Taste.
Die Ausführung eines Makros wird sofort beendet, wenn ein gehender Ruf
auf ein besetztes Ziel trifft oder während einer Verbindung besetzt ausge-
geben wird. Dies ist z. B. der Fall, wenn die Gegenseite das Gespräch
beendet oder eine Programmierziffer im Makro enthalten ist, für die keine
Berechtigung vorliegt.
COMfortel 1200 - Firmware V1.8 - COMfortel Set V3.12 - Bedienung und Konfiguration V05 05/2016
H
(Auflegen/Abheben mit der Hook-Taste) an
Funktionen
Ablauf bei Ausführung eines Makros
Makro
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis