Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufsignalisierung; Klingeltonlautstärke Einstellen; Klingelton Einstellen; Vibrationsalarm Ein-/Ausschalten - Auerswald COMfortel M-100 Betriebsanleitung

Dect-handset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Blättern Sie zu Kurzwahl hinzufügen und drücken Sie den
4.
Softkey Wählen.
Blättern Sie zur gewünschten Position 0-9 und drücken Sie
5.
den Softkey Namen hinzufügen.

Rufsignalisierung

Klingeltonlautstärke einstellen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Klingellautstärke.
1.
Drücken Sie - links oder + rechts auf der Navigationstaste,
2.
um die Lautstärke einzustellen.
Drücken Sie den Softkey Ändern, um die Änderungen zu
3.
speichern, und drücken Sie anschließend den Softkey
Zurück.

Klingelton einstellen

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Klingelton.
1.
Blättern Sie zum gewünschten Klingelton und drücken Sie
2.
den Softkey Ändern, um den gewählten Klingelton zu hören.
Drücken Sie den Softkey Zurück.
3.

Vibrationsalarm ein-/ausschalten

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Vibrationsalarm.
1.
Blättern Sie zu An oder Aus und drücken Sie den Softkey
2.
Ändern.
Drücken Sie den Softkey Zurück.
3.

Ruhemodus

Ruhemodus ein-/ausschalten

Drücken Sie den Softkey Menü und drücken Sie anschlie-
ßend #, um den Ruhemodus ein-/auszuschalten.
Hinweise: Im Ruhemodus ist das Klingelsignal ausgeschaltet
und der Vibrationsalarm ist eingeschaltet.
22
COMfortel M-100 - Betriebsanleitung V05 06/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis