8.2.2. Drahtvorschubprobleme MIG/MAG
Symptom
MIG Brennertaster drücken
- Drahtvorschubmotor läuft NICHT
- Schweißstrom kommt
➮ Moduswahlschalter (12) auf MIG
Draht wird während des Transportes
deformiert
MIG Brennertaster drücken
- Drahtvorschubmotor läuft
- Draht kommt nicht bzw. unzureichend
8.2.3. Probleme beim Schweißvorgang MIG/MAG
Symptom
MIG Brennertaster drücken
- Kein Schutzgas
- Drahtvorschub läuft
- Schweißstrom kommt
Ungleichmäßiger oder träger Lichtbogen
Schweißstrom an der Gasdüse
Elektrode brennt bis zur Stromdüse ab
Zu geringe Einbrandtiefe
Starke Spritzerbildung
Lichtbogen hat keinen „ruhigen" Klang
DE
Ursache
Drahtvorschubmotor defekt
Potentiometer defekt
Steuerplatine defekt
Verwendung falscher Transportrollen
Keine Drahtspule eingelegt bzw.
Drahtspule falsch montiert.
Reibungsbremse der Drahtrolle blockiert
Drahtvorspanneinheit oder Gegendruckrollen
nicht ordnungsgemäß montiert.
Verwendung falscher Transportrollen
Draht ist in der Stromdüse festgebrannt
MIG-Schlauchpaket stark tordiert
Führungsspirale im MIG-Schlauchpaket ver-
stopft/verschmutzt
Ursache
Schutzgasflasche leer bzw.
Ventil nicht geöffnet
Schutzgasschlauch am Druckminderer nicht
angeschlossen
Druckminderer nicht aufgedreht
Magnetventil defekt
Steuerplatine defekt
Schweißstrom/-spannung zu gering
Schlechte Elektrische Verbindung an Brenner
und/oder Werkstück
Schweißperlen in der Gasdüse
Gasdüse bzw. Düsenstock schadhaft
Drahtvorschub zu gering
MIG-Brenner ist verschmutzt
Beschädigte, falsche oder abgenutzte
Drahtvorschubrollen
Schweißstrom zu gering
Werkstückspalt zu gering
Falsches Schutzgas verwendet
Vorschub zu schnell
Schweißspannung zu hoch
Schweißspannung zu niedrig
Vorschub zu schnell
MIG-Brenner falsch gepolt
Vorschub zu schnell
Maßnahme
Gerät zur Reparatur einsenden
Je nach Querschnitt und Elektrodenmaterial
die richtigen rollen verwenden - siehe 4.2.5.
Drahtrolle und Drahtvorschubeinheit korrekt
montieren - siehe 4.2.
Je nach Querschnitt und Elektrodenmaterial
die richtigen rollen verwenden - siehe 4.2.5.
Neue Stromdüse mit Schweißspray
vorbehandeln und Defekte ersetzen
Schlauchpaket ausdrehen
Führungsspirale reinigen/austauschen
Maßnahme
Schutzgasflasche tauschen bzw.
Ventil öffnen
Schutzgasschlauch anschließen
Druckminderer aufdrehen
Gerät zur Reparatur einsenden
Korrekte Einstellwerte verwenden
Alle Kontakte prüfen, säubern und fest
anziehen
Perlen entfernen und Strom- und Gasdüse mit
Schweißspray vorbehandeln
Gasdüse oder Düsenstock austauschen
Drahtvorschub erhöhen
MIG Brenner warten
Drahtvorschubeinheit überprüfen
siehe 4.2.5.
Schweißspannung und/oder Drahtvorschub
erhöhen. Schweißposition ändern
Spalt oder Anschleifwinkel erhöhen
Verwenden von Gasen nach EN 439
Vorschub reduzieren
Schweißspannung verringern und/oder Draht-
vorschub erhöhen
Schweißspannung erhöhen und/oder Draht-
vorschub verringern
Vorschub reduzieren
MIG-Brenner richtig polen (in der Regel
+Plus, ausgenommen Fülldrähte)
Vorschub reduzieren
25