Seite 1
Winkelschweissgerät PM-FSW-5545F Benutzer- und Wartungshandbuch DE Z1901 Stand Juli 2020 PACK063...
Seite 2
Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Dieses Handbuch darf ohne schriftliche Genehmigung von Rotek weder vollständig noch teilweise in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art reproduziert werden. Ein Zuwiderhandeln stellt einen Verstoß gegen geltende Urheberrechtsbestimmungen dar und wird straf- rechtlich verfolgt.
1. Sicherheitshinweise Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. durch die jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften und technische Normen ergänzt werden. Sie ersetzen keine Normen oder zu- sätzliche (auch nicht gesetzliche) Vorschriften, die aus Sicherheitsgründen erlassen wurden. Dieses Gerät hat gefährliche (spannungsführende, heiße und rotierende) Teile. Daher kann es bei Nichtbeachtung, der in diesem Handbuch angeführten Anweisungen, zu schweren Personen- oder Sachschäden kommen.
1.4. Risiken durch sich bewegende Teile • Führen Sie niemals Arbeiten an sich bewegenden Teilen durch. Führen Sie keine Gegenstände in das Innere des Gerätes. • Halten Sie Körperteile vom Förderband fern! • Nähern Sie sich niemals dem im Betrieb befindlichen Gerät mit Dingen wie z.B. Krawatten, Hals- tüchern, Armbändern.
2. Spezifikation 1.580 2.1. Technische Daten Modell PM-FSW-5545F EAN13 9009970001841 Type Semiautomatisches Winkelschweißgerät mit Förderband Paketabmessungen (BxTxH) ≤ 500 x 400 x 240 mm Grunddaten Paketgewicht ≤ 15 kg Umgebungstemperatur +5 bis +40°C Luftfeuchtigkeit < 80%, nicht kondensierend Nettogewicht 132 kg...
3. Montage 3.1. Transport und Auspacken Stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Transports (vor allem bei Verwendung eines Gabel- staplers) nicht herunterrutschen oder herunterfallen kann. Um Schäden an der Lackierung zu Vermei- den ist dass Zulegen von Hölzern zwischen Gabel und Grundrahmen empfohlen. Achten Sie darauf, dass beide Gabeln an der Unterseite des Gehäuses aufliegen, bevor sie das Gerät anheben.
4. Verwendung 4.1. Folienrolle einlegen obere Folienseite Perforator untere Folienseite Perforator Ablagetisch Folie Folie • Lockern Sie die Rollenführungsstäbe und legen Sie die Folie so auf die Rollen, dass diese nach rechts abgerollt wird (siehe Abbildung). Die offene Seite muss Richtung Benutzer zeigen. •...
4.2.2. Schweißzeit einstellen Bachten Sie, dass die Relaistypeneinstellung (2a) auf MODE:A eingestellt sein muss! Stellen Sie die Reglerskala (2b) auf die gewünschte Schweißzeit (0 bis 1 Sekunde) ein. Ist die Schweisszeit zu kurz wird die Folie nicht abgeschnitten. Ist die Schweisszeit zu lan- ge leidet die Schweißdrahtisolierung sowie der Schweißdraht und die Lebensdauer dieser Komponenten verkürzt sich.
4.2.5. Für längere Lagerung vorbereiten Sollte das Gerät für längere Zeit nicht verwendet werden, beachten sie: • Reinigen Sie das Gerät sowie den Schweißdraht und das Teflonband gem. Instandhaltungsan- weisung. • Rollen Sie das Netzkabel auf und sichern Sie es mit z.B. Kabelbinder •...
5. Reinigung und Instandhaltung Regelmäßiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen störungs- freien Betrieb. Das für die Instandhaltung bzw. Reinigung zuständige Personal muss technisch dazu befä- higt sein, die jeweiligen Arbeiten durchzuführen. Gestatten Sie niemals nicht befähigten Personen Tätigkeiten an egal welchem Bauteil des Gerätes durchzuführen.
5.4. Schweißdraht tauschen Schalterbetätigung Schweißdrahthalterung Schweißdraht M4 Schraube Halteplatte 90° Winkel M4 Schraube Schweißdrahtführung Haltebolzen 90° Führungswinkel Um den Schweißdraht zu tauschen gehen sie wie folgt vor: • Öffnen Sie die Halteschrauben des Schweißdrahtes. • Ziehen Sie den Schweißdraht an der 90° Biegung mittels Zange vorsichtig aus der Keramikauf- nahme.
6. Sonstiges 6.1. Garantiebedingungen Die Garantiedauer dieses Gerätes beträgt 12 Monate ab Zustellung zum Endverbraucher, längstens jedoch 14 Monate nach dem Lieferdatum. Unter dem Lieferdatum ist jenes Datum zu verstehen welche bei der Auslieferung auf dem jeweiligen Transportschein (Lieferschein oder Rechnung) angeführt ist. Die Garantiedauer von Ersatzteilen beträgt 6 Monate ab Zustellung zum Endverbraucher.
EC Directive based on its design and type, as brought into circulation by us. Gerätebezeichnung: Folienschweißgerät Machine Description: Film sealer Modell (Subnummer / Ausführung): PM-FSW-5545F ( - / Z1412 ) Type (Subtype / Version): Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42/EG Applicable EC Directives: Angewandte harmonisierte Normen: EN 415-3:1999 Applicable harmonized standards: Bei einer nicht mit uns abgestimmter Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre...