Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo SevenGo Duo pro Bedienungsanleitung Seite 31

Ph/orp/ion/conductivity meter sg78
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird READ gedrückt, bevor das Signal stabil ist, wird die Messwerterfassung in "manuell" ge än-
dert .
Information auf der Anzeige
Folgende Symbole können in Abhängigkeit von den Endpunkteinstellungen auf der Anzeige erscheinen.
Die tatsächliche Messwerterfassungsart (letzte Spalte) - nicht die vordefinierte Messwerterfassung - wird
1
mit den Daten gespeichert.
6.9 Grenzwerte
Für Messdaten können Ober- und Untergrenzen definiert werden. Wenn ein Grenzwert nicht erreicht bzw.
über schrit ten wird (d.h., weniger oder mehr als ein spezifischer Wert), wird auf dem Bildschirm eine
Warn mel dung angezeigt und gleichzeitig kann ein Warnton ausgegeben werden. Der GLP-Ausdruck ent-
hält außerdem die Meldung "Ausserhalb Grenzwerte".
6.10 Sensor-ID/SN
1. Sensor-ID/SN eingeben
Es kann eine alphanumerische Sensor-ID mit bis zu 12 Zeichen eingegeben werden. Diese Sensor-ID
wird jeder Kalibrierung und jedem Messwert zugewiesen. Dies ist besonders nützlich bei der Rück ver fol-
gung von Daten. Für jeden Sensortyp können bis zu 5 Sensor-IDs eingegeben werden.
Wenn eine neue Sensor-ID eingegeben wird, werden die theoretische Kalibriersteigung und der Offset die-
ses Elektrodentyps geladen. Der Sensor muss neu kalibriert werden.
Wenn eine Sensor-ID eingegeben wird, die sich bereits im Speicher des Messgerätes befindet und schon
ka li briert wurde, werden die Kalibrierdaten dieser Sensor-ID geladen.
Bei der Eingabe einer neuen Ionen- Sensor-ID kann der Elektrodentyp gewählt werden.
Wenn ein ISM
Es erkennt den Sensor nach dem Einschalten automatisch (oder nachdem READ oder CAL gedrückt
wird)
Es lädt die gespeicherte Sensor-ID, Sensor-SN und den Sensortyp sowie aktuellsten Kalibrierdaten
die ses Sensors
Es verwendet diese Kalibrierung für die folgenden Messungen
Die Sensor-ID von analogen ISM
je doch nicht möglich. Sensor-SN und Sensortyp sind gesperrt (keine Eingaben möglich).
2. Sensor-ID auswählen
Bereits eingegebene Sensor-IDs können aus einer Liste ausgewählt werden.
Wenn eine Sensor-ID ausgewählt wird, die sich bereits im Speicher des Messgerätes befindet und schon
ka li briert wurde, werden die Kalibrierdaten dieser Sensor-ID geladen.
Hinweis
Sie können eine Sensor-ID und seine Kalibrierungen über das Kalibrierdatenmenü löschen.
pH-/ORP-/Ionen-/Leitfähigkeits-Messgerät SG78
-Sensor an das Messgerät angeschlossen wird, reagiert das Messgerät wie folgt:
®
-Sensoren kann geändert werden, bei digitalen ISM
®
Menüs und Einstellungen
-Sensoren ist dies
®
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis