Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuell Speichern; Datenübertragung - Mettler Toledo SevenGo Duo pro Bedienungsanleitung

Ph/orp/ion/conductivity meter sg78
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätekonfiguration

2. Manuell speichern

Wurde "Manuell speichern" gewählt, wird auf dem Display Speich. angezeigt. Drücken Sie Speich.
um die Endpunktmessungen zu speichern.
Eine Endpunktmessung kann nur ein Mal gespeichert werden. Nach Speicherung der Daten wird
Speich. auf dem Messanzeige nicht mehr angezeigt.
3. Intervallmessungen
Nach Ablauf eines bestimmten Zeitintervalls (3 – 9999 s), das im Menü definiert wurde, wird jeweils
ei ne Messung gespeichert. Wenn der Modus "Intervallmessungen" verwendet wird, kann das Intervall
durch Eingabe der gewünschten Sekundenzahl festgelegt werden. Die Messungsserie wird entweder
über die gewählte Messwerterfassung oder manuell durch Drücken von READ beendet. Wenn die In-
ter vall mes sung aktiviert ist, wird das Symbol DL angezeigt
Bei Messungen, die länger als 15 Minuten dauern, die Funktion Auto-Abschaltung ausschalten. Das
Sym bol Übersteuerung Auto-Abschaltung wird
5.5 Datenübertragung
1. Schnittstelle
Auswählen, um die Daten des Speichers zu einem PC oder einem Drucker zu übertragen. Das Messgerät
stellt die Baudrate ein:
1. Drucker
Baudrate: 1200
Datenbits: 8
Parity: keine
Stoppbits: 1
Handshake: kein
2. PC
Baudrate: 9600
Datenbits: 8
Parity: keine
Stoppbits: 1
Handshake: kein
3. LabX direct*
Baudrate: 9600
Datenbits: 8
Parity: keine
Stoppbits: 1
Handshake: kein
2. Druckformat
Es stehen zwei verschiedene Druckformate zur Verfügung: GLP und Kurz.
* Wenn LabX direct gewählt wird, ist das Druckformat immer GLP und Englisch. Die Software "LabX PC
di rect" übersetzt die empfangenen Daten in die für den PC gewählte Sprache, die bei den Regional- und
Spra ch op tio nen festgelegt wurde.
18
.
angezeigt.
pH-/ORP-/Ionen-/Leitfähigkeits-Messgerät SG78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis