Vollständiges Bedienmenü / Beschreibung
Fehlermeldung
Kalibrierung H
O
nicht möglich!
2
2
Sondensteilheit zu gering
Kalibrierung H
O
nicht möglich!
2
2
Sondensteilheit zu hoch
H
O
-Wert zu klein
2
2
H
O
> x.xx ppm
2
2
Nullpunkt gering
Nullpunkt hoch
Messbereich
Meßbereich
einstellen ?
Daueranzeige 1
Messbereich
ACHTUNG
Bei Änderung der Bereichszuordnung muss die H
Menüs die Einstellungen überprüft werden!
Messwert
Der Zugang zu allen Einstell-Menüs ist mit Zugangscode verriegelbar !
Meßwert
einstellen ?
ACHTUNG
Bei Änderung der Bereichszuordnung muss die H
Menüs die Einstellungen überprüft werden!
14
Bedingung
H
O
2
2
(<25 % der Normsteilheit)
H
O
2
2
(>300 % der Normsteilheit)
H
O
2
2
< 3,7 mA
> 5 mA
Meßbereich
0...200.0 ppm
mögliche Werte
Anfangswert
Schrittweite
0...200 ppm
0...2,00 %
0...1,00 %
0...2000 ppm
0...200,0 ppm
0...50,00 ppm
0...20,00 ppm
Normsignal-Eingang mA
Meßwert
Bereichzuordnung
4 mA
=
0.00 ppm
Meßwert
Kontrollzeit
Meßwert
aus
-Steilheit zu gering
-Steilheit zu hoch
<2 % vom Messbereich
unterer Wert
Meßwert
Bereichzuordnung
20 mA = 200.0 ppm
Bemerkung
Kalibrierung wiederholen
Kalibrierung wiederholen
Sonde/Kabel überprüfen
Abgleich in H
2
Wasser wiederholen
oberer Wert
O
-Sonde neu kalibriert sowie in allen
2
2
O
-Sonde neu kalibriert sowie in allen
2
2
O
-freiem
2
D1C2-H2O2-030-D
Bemerkung
D1C2-H2O2-020-D