Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherwerte Abrufen; Speicherwerte Löschen - Beurer BM 20 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9. Speicherwerte abrufen

Sie können die Speicherwerte der 2 Benutzerspeicher abrufen und die Durch-
schnittswerte anzeigen lassen.
• Drücken die Speichertasten M1 oder M2. Zunächst wird der Durchschnittswert
aller in diesem Benutzerspeicher abgelegten Werte angezeigt. Dies wird durch
die Anzeige „A" signalisiert.
• Durch weiteres Drücken der Speichertaste erscheinen die weiteren Einzel-Mes-
sergebnisse – als Erstes der zuletzt gemessene Wert. Dies einzelnen Werte wer-
den mit der Speicherplatznummer 1 bis 30 signalisiert. Nach ca. 4 Sekunden wird
das Datum und nach weiteren ca. 4 Sekunden wird die Uhrzeit des jeweiligen
Messergebnisses angezeigt.
• Wenn sich bereits 30 Einzelwerte im Speicher befinden, wird der älteste Wert
gelöscht, um Platz für den neuen Messwert zu schaffen.
• Schalten Sie das Gerät mit der Start/Stopp-Taste aus oder das Gerät schaltet sich
nach ca. 30 Sekunden automatisch ab.
Hinweis: Sie können die 2 Benutzerspeicher auch dazu verwenden, um Mess-
ergebnisse – z.B. morgens und abends – getrennt zu speichern.
Speicherwerte löschen
Sie können einzelne oder alle Speicherwerte löschen.
• Um einzelne Werte zu löschen, wählen Sie zunächst den Speicherwert aus und
halten die Speichertaste M1 oder M2 gedrückt. Die Anzeige beginnt zu blinken.
Halten Sie die Taste jedoch weiterhin gedrückt, bis die Anzeige komplett erlischt.
• Um einen gesamten Benutzerspeicher zu löschen, müssen Sie den entsprechen-
den Benutzerspeicher auswählen. Es wird der Durchschnitt angezeigt und mit
„A" symbolisiert. Halten Sie die Speichertaste M1 oder M2 gedrückt, bis die An-
zeige blinkt, halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis die Anzeige komplett
erlischt.
10. Reinigung
• Reinigen Sie Ihren Blutdruckcomputer vorsichtig nur mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
• Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall unter Wasser halten, da sonst Flüssigkeit
eindringen kann und das Gerät beschädigt.
• Wenn Sie das Gerät aufbewahren, dürfen keine schweren Gegenstände auf dem
Gerät stehen. Entnehmen Sie die Batterien. Der Manschettenschlauch darf nicht
scharf abgeknickt werden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis