o) Effekte
Das Gerät ist mit einem SCRATCH-, einem BRAKE- und einem REVERSE-Effekt ausgestattet.
Scratch-Effekt
• Drücken Sie die Taste VINYL (19), um den Effekt einzuschalten. Die Taste leuchtet.
• Drehen Sie am JOG-Wheel (2), um zu scratchen, wie bei einem Plattenspieler.
• Drücken Sie die Taste VINYL (19) erneut, um den Effekt wieder auszuschalten.
Brake-Effekt
• Drücken Sie die Taste BRAKE (5), um den Effekt einzuschalten. Die Taste leuchtet.
• Wenn die Wiedergabe gestartet bzw. gestoppt wird, geschieht dies nicht abrupt, sondern mit einer Ver-
zögerung. Mit diesem Effekt wird der Anlauf bzw. der Stopp einer Schallplatte simuliert.
• Drücken Sie die Taste BRAKE (5) erneut, um die Funktion auszuschalten.
Reverse-Effekt
• Drücken Sie die Taste REVERSE (20), um die Wiedergaberichtung umzukehren. Die Wiedergabe erfolgt
nun rückwärts. Die Taste leuchtet.
• Drücken Sie die Taste REVERSE (20) erneut, um die Funktion auszuschalten.
p) SINGLE/CONTINUE-Wiedergabe
Mit der Taste SINGLE/CONTINUE (3) schalten Sie den Player zwischen der Einzeltitelwiedergabe (SINGLE)
und der kontinuierlichen Titelwiedergabe (CONTINUE) um:
SINGLE: Das Gerät geht nach jedem abgespielten Titel in den Pause-Modus
CONTINUE: Das Gerät spielt alle Titel ab und schaltet danach in den Pause-Modus
q) TIME-Funktion
Mit der Taste TIME (4) wird zwischen den verschiedenen Spielzeitanzeigemöglichkeiten (abgelaufene Ti-
telspielzeit > Gesamtrestspielzeit > Titelrestspielzeit) des Displays umgeschaltet.
• Drücken Sie die Taste TIME (4), bis die gewünschte Zeitanzeige im Display erscheint.
Die Gesamtrestspielzeit wird nur bei Audio-CDs im Display angezeigt. Bei MP3-Dateien wird die Gesamt-
spielzeit nicht angezeigt.
23