Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Netzversorgung - Renkforce CDM-900MUSB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss der GND Schraubklemme
• Sollte der Plattenspieler über einen eigenen Masseanschluss verfügen, so schließen Sie diese an die
GND Schraubklemme (47) an. Dies dient dazu Brummstörungen zu vermeiden.
Mikrofonanschluss
• Es stehen Ihnen die beiden Mikrofoneingänge DJ MIC XLR (45) und MIC (46) zum Anschluss eines Mikro-
fons zur Verfügung. Schließen Sie hier ein entsprechendes Mikrofon mit einem XLR-Stecker oder einem
6,3 mm Klinkenstecker an.
Kopfhöreranschluss
• Schließen Sie hier einen Stereokopfhörer mit einem 6,3mm Klinkenstecker an.
b) Anschluss der Netzversorgung
Achten Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers darauf, dass die am Gerät angegebene Gerä-
tespannung mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt. Sollte die Angabe nicht mit der
zur Verfügung stehenden Netzspannung übereinstimmen, schließen Sie das Gerät nicht an. Bei
einer falschen Versorgungsspannung sind schwerwiegende Schäden die Folge.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen. Netzspannung kann
lebensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
Die Netzsteckdose, an die das Gerät angeschlossen wird, muss leicht erreichbar sein, damit es
im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann.
Die CDM-900MUSB DJ-Station und alle angeschlossenen Geräte müssen beim Anschluss der
Spannungsversorgung ausgeschaltet sein.
Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen, Verbindungsleitungen zwischen den
Geräten und evtl. Verlängerungsleitungen vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit der
Bedienungsanleitung sind. Wird eine Verlängerungsleitung benutzt, muss sichergestellt sein,
dass diese für die entsprechende Belastung ausgelegt ist.
• Verbinden Sie den kleinen Stecker der Netzleitung mit dem Netzanschluss AC IN (41).
• Stecken Sie den Netzstecker der Netzleitung in eine Wandsteckdose.
• Mit dem Netzschalter POWER (1) wird der Player ein- bzw. ausgeschaltet.
Stellung ON > Gerät ist eingeschaltet
Stellung OFF > Gerät ist ausgeschaltet
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis