Bevor ein Eingangswahlschalter geschaltet wird, minimieren Sie mit dem entsprechenden Kanalfader
die Lautstärke. Aufgrund der möglichen Lautstärkeunterschiede zwischen den Eingangsquellen könnte
es ansonsten zu einer plötzlich überhöhten Lautstärke kommen.
(30) Regler GAIN
Mit dem GAIN Regler wird die Eingangsempfindlichkeit des Kanals eingestellt. Die unterschiedlich hohen
Signale der beiden Kanäle können somit vorverstärkt und zueinander angepasst werden.
(31/32/33) Höhen/Mitten/Tiefen-Klangregler (HIGH/MID/LOW)
Mit diesen Klangreglern verändern Sie die Höhen/Mitten/Tiefen des jeweiligen Kanals. Je nach Reglerstel-
lung erfolgt eine Absenkung bzw. Anhebung um bis zu 12dB.
(34) Regler CUE LEVEL (Kopfhörer)
Mit dem Regler CUE LEVEL wird die Lautstärke am Kopfhörer eingestellt.
Drehen Sie den Regler CUE LEVEL auf Stellung „MIN", bevor Sie den Kopfhörer ein- oder ausstecken,
aufsetzen oder das Gerät ein- oder ausschalten. Es besteht die Gefahr eine Gehörschädigung durch eine
überhöhte Lautstärke am Kopfhörerausgang.
(35) Regler DJ MIC
Über den Regler wird die Lautstärke des angeschlossenen Mikrofons eingestellt. Der DJ Regler sollte im-
mer auf Stellung „MIN" gebracht werden, wenn der Eingang nicht benutzt wird.
(36) Kanalfader
Mit dem Kanalfader stellen Sie den Pegel des jeweiligen Kanals ein.
(37) X-Fader
Regler zur Überblendung zwischen Kanal CH1 und Kanal CH2. Der eine Kanal wird bei Betätigung des
Schiebereglers ausgeblendet (wird leiser), gleichzeitig wird der andere Kanal eingeblendet (wird lauter).
In Mittelstellung werden beide Kanäle zu gleichen Teilen wiedergegeben.
(38) Taste FADER START
Drücken Sie die Taste, um die Funktion FADER START zu aktivieren bzw. deaktivieren. Leuchtet die Taste
FADER START kann die Wiedergabe des Titels von Kanal CH1 und Kanal CH2 über den X-Fader (37) gestar-
tet werden.
(39) Aussteuerungsanzeige
Die Aussteuerungsanzeige gibt Auskunft über den Pegel des Ausgangssignals. Bei der Wiedergabe sollte
die „0dB"-LED nicht oder nur kurzzeitig aufleuchten, da es ansonsten zu Verzerrungen des Musiksignals
kommen kann. Stellen Sie den MASTER LEVEL Regler (40), die Kanalfader (36), die GAIN Regler (30) und den
DJ MIC Regler (35) entsprechend ein.
(40) Regler MASTER LEVEL
Mit diesem Drehregler wird der Pegel an den OUTPUT Ausgängen (AMP/REC) (42) eingestellt.
(41) Netzanschluss AC IN
Hier wird die beiliegende Netzleitung eingesteckt.
(42) Anschlüsse OUTPUT
Schließen Sie hier die Eingänge Ihres Verstärkers (AMP) oder eines Aufnahmegerätes (REC) an.
12