Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl; Zum Prüfen Des Ölstandes; Zum Wechseln Des Öls; Wartung - Luftfilter - Toro GREENSMASTER 1000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREENSMASTER 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Stellen Sie den Motor ab und warten den Stillstand
aller beweglichen Teile ab. Ziehen Sie dann den
Zündkerzenstecker (Bild 21), bevor Sie irgend-
welche Wartungsmaßnahmen am Mäher treffen.
1. Zündkerze
Motoröl
TORO empfiehlt, dass Sie den Ölstand nach jedem
Einsatz oder alle fünf Betriebsstunden kontrollieren.
Wechseln Sie das Öl zunächst nach den ersten 20 und
50 Betriebsstunden; danach alle 50 Betriebsstunden.
Wechseln Sie das Öl bei staubigen oder schmutzigen
Bedingungen häufiger.
2
1. Ölpeilstab
2. Verschlussschraube
Zum Prüfen des Ölstandes:
1. Stellen Sie den Mäher so auf, dass der Motor
Bild 21
1
Bild 22
Wartung
waagerecht steht, und reinigen Sie den Bereich um
den Ölpeilstab (Bild 22).
2. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie ihn
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
3. Wischen Sie den Ölpeilstab ab und stecken ihn in
das Füllrohr ein. Schrauben Sie ihn nicht in das
Rohr ein. Entfernen Sie dann den Peilstab und
kontrollieren den Ölstand. Füllen Sie bei
niedrigem Ölstand genug Öl ein (siehe Tabelle für
die korrekte Viskosität), um den Ölstand bis zur
Füllrohröffnung anzuheben.
Verwenden Sie ein waschaktives Hochqualitätsöl
mit der API-Klassifikation SG, SH oder SJ.
Temperatur
10° C oder niedriger
10° bis 35° C
Über 35° C
4. Schrauben Sie den Ölpeilstab wieder ein und
wischen Verschüttungen auf.
Zum Wechseln des Öls:
1. Starten Sie den Motor und lassen ihn einige
Minuten laufen, um das Motoröl zu erwärmen.
2. Stellen Sie eine Wanne unter die Verschluss-
schraube hinten unter der Maschine (Bild 22).
Entfernen Sie die Verschlussschraube.
3. Drücken Sie den Griff nach unten, um den Mäher
mit dem Motor nach hinten zu kippen, damit mehr
Öl in die Wanne ablaufen kann.
4. Schrauben Sie die Verschlussschraube wieder ein
und füllen das Kurbelgehäuse mit dem
vorschriftsmäßigen Öl, siehe Kontrolle des
Ölstandes.
Wartung – Luftfilter
Reinigen Sie den Luftfilter unter normalen
Bedingungen alle 50 Betriebsstunden. Reinigen Sie
den Filter häufiger, wenn der Mäher unter staubigen
oder schmutzigen Bedingungen eingesetzt wird.
1. Stellen Sie sicher, dass der Zündkerzenstecker die
Kerze nicht berührt.
2. Lösen Sie die Flügelmuttern, mit denen der
Deckel am Luftfilter abgesichert wird und
entfernen den Deckel. Reinigen Sie den Deckel
21
Ölviskosität
SAE 10W30
SAE 10W30 oder 30
SAE 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis