Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schnitthöhe - Toro GREENSMASTER 1000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREENSMASTER 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stellschrauben im Gegenuhrzeigersinn gedreht
werden (Bild 4).
1
1. Untermessereinstellschraube
2.
Den Mäher durch Druck auf das Handgestänge
rückwärts kippen, um Untermesser und Spindel
freizulegen.
3.
An einer Seite der Spindel einen langen
Streifen Zeitungspapier von vorne zwischen
Spindel und Untermesser einführen (Bild 5).
Während die Spindel langsam vorwärts gedreht
wird, die Untermessereinstellschrauben (an der
gleichen Spindelseite) um jeweils eine
Flachstelle drehen, bis das Papier leicht
gekniffen wird, wenn es von vorne, parallel
zum Untermesser, eingeführt wird, was zu
geringem Widerstand führt, wenn am Papier
gezogen wird (Bild 4).
Anmerkung: Durch jede Drehung der
Einstellschraube um jeweils eine Flachstelle
nähert sich das Untermesser der Spindel um
0,07 mm. DIE EINSTELLSCHRAUBEN
NICHT ZU FEST ZIEHEN.
4.
Auf leichten Kontakt an der gegenüber-
liegenden Spindelseite prüfen, wobei wieder
Vorberitung zur Inbetriebsnahme
Bild 4
Bild 5
Papier zu verwenden ist und nach Bedarf
einstellen.
5.
Nach der Einstellung kontrollieren, ob die
Spindel das Papier kneifen kann, wenn es von
vorne eingeführt wird und das Papier schneidet,
wenn es im rechten Winkel zum Untermesser
eingeführt wird (Bild 5). Die Möglichkeit muß
bestehen, Papier mit minimalem Kontakt
zwischen Untermesser und den Spindelmessern
zu schneiden. Wenn zu hoher Spindelwiderstand
spürbar ist, muß die Mähspindel entweder
geschärft oder geschliffen werden, um die für den
Präzisionsschnitt erforderlichen Schärfe der
Schnittkanten zu realisieren (siehe Toro
Handbuch zum Schärfen und Schleifen).
Einstellen der Schnitthöhe
1.
Kontrollieren, daß die hintere Rolle
abgeglichen ist und der richtige Kontakt
zwischen Unter- und Spindelmessern besteht.
Den Mäher rückwärts auf das Handgestänge
kippen, um die vordere und hintere Walze
sowie das Untermesser freizulegen.
2. Lockern Sie die Sicherungsmuttern, mit denen die
Schnitthöhenarme an den Schnitthöhenprofilen
befestigt sind (Bild 6).
1
1.
Schnitthöhenarm
2.
Schnitthöhenprofil
3. Lockern Sie die Mutter an der Abstandslehre (Bild
7) und stellen die Einstellschraube auf die
12
2
Bild 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis