Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA L1000A Kurzanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L1000A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name
Motor
Stellt die auf dem Motortypenschild
T1-03
Nennspannung
angegebene Motornennspannung ein.
Motornennstro
Stellt den auf dem Motortypenschild
T1-04
m
angegebenen Motornennstrom ein.
Motor
Stellt die auf dem Motortypenschild
T1-05
Nennfrequenz
angegebene Motornennfrequenz ein.
Stellt die Anzahl der auf dem
Anzahl der
T1-06
Motortypenschild angegebenen Motorpole
Motorpole
ein.
Motornenn-
Stellt die auf dem Motortypenschild
T1-07
drehzahl
angegebene Motornenndrehzahl ein.
Geber
Stellt die Anzahl der Impulse pro
T1-08
Auflösung
Umdrehung für den verwendeten Geber ein
Motorleerlauf-
Stellt den Leerlaufstrom und den
T1-09
strom
Nennschlupf für den Motor ein.
Wird nach Einstellen von T1-02 und T1-04
automatisch kalkuliert. Wenn bekannt, den
Leerlaufstrom und den Nennschlupf gemäß
Motornenn-
T1-10
Angabe im Motor-Testbericht eingeben.
schlupf
Wenn nicht bekannt, mit den angezeigten
Werten fortfahren.
Autotuning für PM-Motoren
0: Eingabe Motordaten
1: Nicht-rotierendes Autotuning
2: Nicht-rotierendes Autotuning des
Statorwiderstands
Auswahl-Auto
3: Autotuning-Parameter zur initialen
T2-01
-Tuning
Magnetpolsuche
Verfahren
4: Nicht-rotierendes Geber-Offset Auto-
Tuning
10: Rotierendes Geber-Offset Auto-Tuning
11: Tuningsspannungskonstante
Motornenn-
Stellt die auf dem Motortypenschild
T2-04
leistung
angegebene Motornennleistung ein.
Motor
Stellt die auf dem Motortypenschild
T2-05
Nennspannung
angegebene Motornennspannung ein.
Motornenn-
Stellt den auf dem Motortypenschild
T2-06
strom
angegebenen Motornennstrom ein.
Stellt die Anzahl der auf dem
Anzahl der
T2-08
Motortypenschild angegebenen Motorpole
Motorpole
ein.
Motornenn-
Stellt die auf dem Motortypenschild
T2-09
drehzahl
angegebene Motornenndrehzahl ein.
1 Phase
Stellt den 1-Phasenwiderstand der
T2-10
Statorwider-
Statorwicklung in Ohm ein.
stand
T2-11/
Induktivität d-
Stellt die Induktivität der d-Achse und der
T2-12
Achse/q-Achse
q-Achse in mH ein.
Einheit für
0: mV/min
T2-13
induzierte
1: mVs/rad
Spannung
Konstante für
Stellt die Konstante für induzierte Spannung
T2-14
induzierte
ein (Ankerrückwirkung)
Spannung
Geber
T2-16
Stellt die Auflösung des Gebers ein.
Auflösung
T2-17
Geber-Offset
Stellt den Geber-Offset ein.
Überwach
ungsausg
änge
U1-01
Drehzahlsollwert (%)
YASKAWA Europe TOGP C710616 33A YASKAWA Frequenzumrichter L1000A - Kurzanleitung
Beschreibung
-1
Beschreibung
Überwach
ungsausg
änge
U1-02
Ausgangsdrehzahl (%)
U1-03
Ausgangsstrom (A)
U1-05
Motordrehzahl (%)
U1-06
Ausgangsspannungs-Sollwert (V AC)
U1-07
Zwischenkreisspannung (V DC)
U1-08
Ausgangsleistung (kW)
U1-09
Drehmomentsollwert (in % des Motornennmoments)
Zeigt den Eingangsklemmenzustand an.
U1-10 = 0 0 0 0 0 0 0 0
U1-10
Zeigt den Ausgangsklemmenzustand an.
U1-11 = 0 0 0 0 0 0 0 0
U1-11
Zeigt den Betriebszustand des Umrichters an.
U1 - 12=
0 0 0 0 0 0 0 0
U1-12
U1-13
Eingangspegel Klemme A1
U1-14
Eingangspegel Klemme A2
U1-16
Ausgangsdrehzahl nach Sanftanlauf
U1-18
OPE-Fehlerparameter
Fehleranalyse
U2-01
Aktueller Fehler
U2-02
Vorheriger Fehler
U2-03
Drehmomentsollwert bei letztem Fehler
U2-04
Ausgangsdrehzahl bei letztem Fehler
U2-05
Ausgangsstrom bei letztem Fehler
U2-06
Motordrehzahl bei letztem Fehler
U2-07
Ausgangsspannung bei letztem Fehler
U2-08
Zwischenkreisspannung bei letztem Fehler
U2-09
Ausgangsleistung bei letztem Fehler
7 Anwenderparameter
Beschreibung
1
Digitaleingang 1
(Klemme S1 aktiviert)
1
Digitaleingang 2
(Klemme S2 aktiviert)
1
Digitaleingang 3
(Klemme S3 aktiviert)
1
Digitaleingang 4
(Klemme S4 aktiviert)
1
Digitaleingang 5
(Klemme S5 aktiviert)
1
Digitaleingang 6
(Klemme S6 aktiviert)
1
Digitaleingang 7
(Klemme S7 aktiviert)
1
Digitaleingang 8
(Klemme S8 aktiviert)
1
Multifunktions-
Digitalausgang
(Klemme M1-M2)
1
Multifunktions-
Digitalausgang
(Klemme M3-M4)
1
Multifunktions-
Digitalausgang
(Klemme M5-M6)
1
Multifunktions-
Digitalausgang
(Klemme P1-C1)
1
Multifunktions-
Digitalausgang
(Klemme P2-C2)
nicht verwendet
1
Fehlerrelais
(Klemme MA-MC geschlossen
MA-MC offen)
1
Betrieb
1
Null-Drehzahl
1
Rückwärts
1
Rücksetzsignal
Eingang
1
Frequenz-
übereinstimmung
1
FU bereit
1
Alarm
1
Fehler
DE 39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis