Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA L1000A Kurzanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L1000A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Nicht-rotierendes
Autotuning 2
Motordaten Tuning-Methoden für Permanentmagnet-Motoren (A1-02 = 7)
Typ
Motoreingangsdaten
Nicht-rotierendes
Autotuning
Nicht-rotierendes Auto-
Tuning für Stator-
Widerstand
Tuningsspannungs-
konstante
Methoden für das Geber Offset Tuning bei Permanentmagnet-Motoren (A1-02 = 7)
Das Geber Offset Tuning misst den Winkel zwischen dem Geber Nullsignal und der Richtungserkennung des Rotors.
Dies ist durchzuführen, wenn ein Umrichter zum ersten Mal eingestellt wurde oder wenn der Umrichter initialisiert
wurde, wenn die Motor- oder Geberrichtung geändert wurde, oder wenn der Geber ausgetauscht wurde.
Typ
Autotuning-Parameter zur
initialen Magnetpolsuche
Nicht-rotierendesGeber
Offset Auto-Tuning
RotierendesGeber Offset
Auto-Tuning
YASKAWA Europe TOGP C710616 33A YASKAWA Frequenzumrichter L1000A - Kurzanleitung
Einstellu
ng
• Ein Motortestbericht ist verfügbar. Der Leerlaufstrom und der Nennschlupf
aus dem Testbericht müssen eingegeben werden; alle anderen
T1-01 = 4
motorbezogenen Parameter werden automatisch errechnet.
• Diese Methode wird eingesetzt, wenn die Seile nicht entfernt werden
können und wenn die Daten für Schlupf und Leerlaufstrom verfügbar sind.
Einstellu
ng
• Verwenden Sie diese Methode, wenn ein Motortestbericht verfügbar ist.
T2-01 = 0
• Geben Sie die Motordaten aus dem Testbericht ein. Stellen Sie sicher, dass die Daten gegebenenfalls
vorher in die korrekte Einheit umgerechnet werden.
• Verwenden Sie diese Methode, wenn kein Motortestbericht verfügbar ist.
T2-01 = 1
• Geben Sie die Motordaten aus dem Typenschild ein. Stellen Sie sicher, dass die Daten vorher in die
korrekte Einheit umgerechnet werden. Der Umrichter berechnet die Motordaten automatisch.
• Stellt nur den Stator-Widerstand ein.
T2-01 = 2
• Sollte durchgeführt werden, wenn das Motorkabel gewechselt wurde.
• Verwendet die Induktionsspannung des Motors (E5-24), wenn keine Daten zur Verfügung stehen.
T2-01 = 11
• Sollte nach Einstellung der Motordaten und nach Anpassung des Geber-Offsets durchgeführt werden.
• Der Motor muss vom mechanischen System abgekoppelt werden (Seile entfernen).
Einstellu
ng
• Versucht die Position des Motorrotors zu ermitteln; entscheidet, ob der Geber Offset mittels nicht-
rotierendem Geber Offset Tuning eingestellt werden kann und stellt die Parameter für die initiale
Magnetpolsuche fest (n8-36, n8-37).
• Sollte nach dem Auto-Tuning des Motors durchgeführt werden, damit die Tuning-Methode für den
T2-01 = 3
Geber festgelegt werden kann.
Wichtig: Wenn bei Einsatz einer PG-X3-Karte mit Inkrementalgeber dieses Tuning nicht klappt, ist es
nicht möglich, den Motor unter Verwendung eines Inkrementalgebers anzutreiben. Inkrementalgeber
durch einen Absolutwertgeber ersetzen.
• Stellt den Geber Offset ein, ohne den Motor zu drehen.
T2-01 = 4
• Wenn der Geber Offset auf diese Weise nicht korrekt eingestellt werden kann, Führen Sie das
Rotierende Geber Offset Tuning durch.
• Stellt den Geber Offset ein während der Motor dreht.
T2-01 = 10
• Der Motor und das mechanische System müssen voneinander abgekoppelt sein (Seile von der
Treibscheibe abnehmen).
Anforderungen und Vorteile
Anforderungen und Vorteile
Anforderungen und Vorteile
5 Inbetriebnahme
Regelverfahren (A1-
02)
U/f (0) OLV (2) CLV (3)
Nein
Ja
Ja
DE 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis