Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Brand- Und Explosionsgefahr; Gefahr Durch Bewegliche Teile; Gefahr Durch Materialeinspritzung - Graco Ultra Max II 695 HI Reparaturanleitung

Zum portablen airless-spritzen von bautenanstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es folgen allgemeine Warnhinweise zu Einstellung, Bedienung, Erdung, Wartung und Reparatur
des Produkts. Weitere, detailliertere Hinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen
überall in dieser Anleitung. Die in der Anleitung verwendeten Symbole beziehen sich auf diese
allgemeinen Warnhinweise. Wenn Sie in der Anleitung auf diese Symbole stoßen, können Sie auf
diesen Seiten eine Beschreibung des jeweiligen Risikos finden.

BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR

Entflammbare Dämpfe wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe können explodieren oder sich entzünden.
Durch folgende Maßnahmen kann die Brand- und Explosionsgefahr verringert werden:
Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Mögliche Zündquellen, wie z.B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und Plastik-Abdeckfo-
lien (Gefahr statischer Elektrizität), beseitigen.
Wenn brennbare Flüssigkeiten im Spritzgerät oder in der Nähe des Spritzgerätes verwendet oder
zum Spülen oder Reinigen benutzt werden, muss das Spritzgeräte mindestens 6 m von allen brenn-
baren Dämpfen entfernt sein.
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin, halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Lichtschalter betätigen, wenn brennbare Dämpfe
vorhanden sind.
Geräte und elektrisch leitfähige Gegenstände im Arbeitsbereich erden. Siehe Abschnitt Erdung.
Nur elektrisch leitfähige Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken.
Wird bei Verwendung dieses Geräts statische Funkenbildung wahrgenommen oder ein elektrischer
Schlag verspürt, das Gerät sofort abschalten. Gerät nicht wieder verwenden, bevor nicht das
Problem erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein Feuerlöscher griffbereit sein.

GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE

Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen.
Abstand zu beweglichen Teilen halten.
Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen.
Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Vor dem Überprüfen,
Bewegen oder Warten des Gerätes daher die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druck-
entlastung durchführen. Strom- oder Druckluftversorgung unterbrechen.
SK

GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG

Eine mit Hochdruck aus Pistolen, Löchern im Schlauch oder gerissenen Komponenten austretende
Flüssigkeit kann in die Haut eindringen. Eine derartige Verletzung kann zwar wie ein gewöhnlicher Schnitt
aussehen. Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch um eine schwere Verletzung, die eine Gliedmaßen-
amputation zur Folge haben kann. Sofort einen Chirurgen aufsuchen.
Pistole niemals gegen Personen oder Körperteile richten.
Niemals die Hände vor die Spritzdüse halten.
Undichte Stellen nicht mit der Hand, dem Körper, einem Handschuh oder einem Lappen zuhalten
oder ablenken.
Niemals ohne Düsenschutz und Abzugssperre arbeiten.
Immer die Abzugssperre verriegeln, wenn nicht gespritzt wird.
Stets die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung ausführen, wenn die Spritzar-
beiten beendet werden und bevor die Geräte gereinigt, überprüft oder gewartet werden.
311382G

Warnhinweise

WARNUNG
Warnhinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis