Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Probleme; Funktion - Graco Ultra Max II 695 HI Reparaturanleitung

Zum portablen airless-spritzen von bautenanstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Probleme

Symptom: Spritzgerät läuft nicht oder geht aus.
Druck entlasten, Seite 8.
Spritzgerät an geerdete Steckdose der richtigen
Spannung anschließen
Netzschalter für 30 Sekunden auf OFF und dann
wieder auf ON stellen. Dadurch wird sichergestellt,
dass sich das Spritzgerät in normalem
Betriebsmodus befindet
Druckreglerknopf um 1/2 Umdrehung im
Uhrzeigersinn drehen
Digitalanzeige beachten
DIGITAL-
SPRITZGERÄTE-
ANZEIGE

FUNKTION

Spritzgerät kann druck-
Leer
beaufschlagt sein
Spritzgerät kann druck-
beaufschlagt sein
ti6314a
12
WARNUNG
Um Stromschläge oder Verletzungen durch rotierende
Teile zu vermeiden, wenn die Abdeckungen zur Fehler-
suche entfernt worden sind, muss 30 Sekunden gewartet
werden, nachdem das Netzkabel abgezogen worden ist,
damit gespeicherte Elektrizität vollständig entweichen
kann. Während der Fehlersuchverfahren von
elektrischen und sich bewegenden Komponenten fern
bleiben.
wieder auf ON stellen. Die Statusleuchte beobachten.
LED blinkt die Fehlernummer, d. h. zweimal Blinken
entspricht E=02.
HINWEIS
Keine Strom-
1.
Kontrollieren, ob die erforderliche Spannung anliegt.
versorgung zur
2.
Kabelanschlüsse an der Steuerkarte kontrollieren.
Steuerkarte
3.
Durchgangsprüfung an Netzkabel und Schalter vornehmen.
Netzkabel oder Schalter nach Bedarf austauschen.
4.
Wenn bei Schritt 1 - 3 kein Fehler gefunden wird, die Steuerkarte
austauschen.
Druck unter
1.
Darauf achten, dass das Entlüftungsventil offen ist und sich kein
14 bar (200 psi,
Druck im System befindet.
1,4 MPa)
2.
Druckreglerknopf im Uhrzeigersinn drehen.
3.
Potentiometeranschluss an der Steuerkarte überprüfen.
4.
Die Ausrichtung des Druckreglerknopfs mit der Potentiometer-
welle überprüfen. Die Welle im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen und den Knopf in ON-Position befestigen.
5.
Potentiometerstecker abziehen. Den mittleren Stift des
Steuerkarten-Potentiometersteckers nacheinander an jedem
äußeren Stift kurzschließen. Wenn das Spritzgerät läuft, muss
das Potentiometer ausgetauscht werden, Seite 22.
6.
Drucksensorverbindungen überprüfen.
7.
Drucksensorstecker abziehen und wieder anschließen, um
sicherzustellen, dass die Verbindung zur Steuerkarte in Ordnung
ist. Kontrollieren, ob die Sensorkontakte sauber sind.
8.
Entlüftungsventil öffnen. Einen gut funktionierenden Sensor
anstelle des Spritzgerätesensors anschließen. Das Spritzgerät
auf ON stellen. Wenn das Spritzgerät läuft, den Sensor
austauschen. Wenn das Spritzgerät nicht läuft, die Steuerkarte
austauschen.
Wenn keine Digitalanzeige zur
Verfügung steht, können
Probleme anhand der
Statusleuchte an der Steuerkarte
diagnostiziert werden: Den
ON-/OFF-Schalter auf OFF
stellen, die
Steuerkartenabdeckung
abnehmen und den Schalter
MASSNAHME
Fehlersuche
311382G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis