Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Graco SaniSpray HP 20 Betrieb, Reparatur, Teile

Tragbares elektrostatisches spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniSpray HP 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und
Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen
Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter
Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern
erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können
gegebenenfalls auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen,
die nicht in diesem Abschnitt behandelt werden.
CHEMISCHE GEFAHR
Giftige Materialien oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen,
wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet
werden.
• Von Kindern fernhalten.
• Nur zum Auftragen auf Oberflächen verwenden. Menschen oder Tiere nicht anspritzen.
• Nur in Verbindung mit der geeigneten persönlichen Schutzausrüstung verwenden.
Siehe PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG, Seite 9.
• Alle Anweisungen und Anforderungen auf dem Desinfektionsmitteletikett befolgen.
Es verstößt gegen das Bundesgesetz, ein von der EPA zugelassenes Desinfektionsmittel
in einer Weise zu verwenden, die nicht mit der Kennzeichnung übereinstimmt.
• Nach jedem Gebrauch mit Wasser spülen. Desinfektionsmittel niemals im Gerät lagern.
• Die Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen, um sich über die jeweiligen Gefahren des
verwendeten Desinfektionsmittels zu informieren.
• Desinfektionsmittel gemäß den Anweisungen auf den Etiketten der
Desinfektionsmittelbehälter lagern und entsorgen.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich wie z. B. Desinfektionsmittel können explodieren
oder sich entzünden. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert:
• Nur für den Spritzauftrag zugelassene, nicht entflammbare Desinfektionsmittel auf
Wasserbasis verwenden.
• Keine entflammbaren Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten auf Alkoholbasis spritzen oder
damit spülen.
• Das Spritzgerät erzeugt Funken. Werden entzündliche Materialien in der Nähe des
Spritzgerätes verwendet, muss das Spritzgerät mindestens 6,1 Meter (20 Fuß) von
allen explosionsgefährlichen Dämpfen entfernt sein.
• Bei statischer Funkenbildung oder einem elektrischen Schlag, das Gerät sofort abschalten.
Das Spritzgerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben
wurde.
• Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
• Nicht auf elektrische oder elektronische Geräte spritzen.
• Den Arbeitsbereich frei von Verschmutzungen und Lösungsmittel, Lappen und Benzin
halten.
• Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
3A8080A
WARNUNG
Warnhinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis