Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Probleme - Graco Ultra Max II 695 HI Reparaturanleitung

Zum portablen airless-spritzen von bautenanstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Probleme

DIGITALANZEIGE
psi
bar
MPa
ti6316a
ti6317a
ti6318a
ti6319a
ti6320a
311382G
SPRITZGERÄTE-
FUNKTION
HINWEIS
Zeigt hohen Druck
Falsches Drucksignal
an, wenn das
zur Steuerung
Entlüftungsventil
offen ist und kein
Druck im
Spritzgerät
vorhanden ist
Spritzgerät geht
Die Steuerkarte emp-
aus
fängt ein zu hohes
Drucksignal vom Sen-
sor. Eventuell ist der
Sensor beschädigt
oder der Materialfluss
wird behindert.
Spritzgerät geht
Sensorfehler oder
aus
Sensoranschluss-
Spritzgerät geht
Eventuell Pumpe oder
aus
Antrieb blockiert.
Kann sich um einen
Fehler an Motor-
anschluss oder
Verdrahtung handeln.
Spritzgerät geht
Motor ist zu heiß oder
aus
schlechter Geräte-
anschluss von
Motor/Klemmen.
Spritzgerät geht
Während des
aus
synchronisierten Spül-
zyklus wurden 2000
psi überschritten
Entlüftungsventil öffnen. Einen gut funktionierenden
Sensor anstelle des Spritzgerätesensors anschließen. Das
Spritzgerät auf ON stellen. Wenn das Spritzgerät läuft, den
Sensor austauschen. Wenn das Spritzgerät nicht läuft, die
1.
Materialpfad auf Verstopfungen untersuchen (z. B.
verstopfter Filter).
2.
Entlüftungsventil und Pistole öffnen, falls Gerät im
AutoClean-Modus.
3.
Airless-Materialspritzschlauch ohne Metalllitze
verwenden, mindestens 1/4 in. x 50 ft. Kleinere
Schläuche oder Schläuche mit Metalllitze können
zu Druckspitzen führen.
4.
Drucksensor austauschen, falls der Materialpfad nicht
verstopft ist und ein richtiger Schlauch verwendet wird.
1.
Drucksensorverbindungen überprüfen.
2.
Drucksensorstecker abziehen und wieder
fehler
anschließen, um sicherzustellen, dass die Verbindung
zur Steuerkarte in Ordnung ist. Kontrollieren, ob die
Sensorkontakte in Ordnung sind.
3.
Entlüftungsventil öffnen. Einen gut funktionierenden
Sensor anstelle des Spritzgerätesensors anschließen.
Das Spritzgerät auf ON stellen. Wenn das Spritzgerät
läuft, den Sensor austauschen. Wenn das Spritzgerät
nicht läuft, die Steuerkarte austauschen.
1.
Motoranschlüsse überprüfen.
2.
Prüfen, ob Pumpenantriebsstrang blockiert oder
festgefressen ist,
3.
Wenn alle Motoranschlüsse in Ordnung sind und
Pumpe/Antriebsstrang nicht blockiert sind, Motorlüfter
um 1/4 Umdrehung drehen. Spritzgerät neu starten.
Wenn Spritzgerät läuft, Steuerkarte austauschen. Ist
dies nicht der Fall, Motor austauschen.
1.
Alle Leitungsanschlüsse vom Motor zur Steuerkarte
überprüfen.
2.
Wenn die Anschlüsse in Ordnung sind, das Spritzgerät
abkühlen lassen. Wenn das Spritzgerät dann läuft,
muss die Ursache der Überhitzung behoben werden.
Das Spritzgerät an einem kühleren Ort mit guter
Belüftung abstellen. Darauf achten, dass der
Motorlufteinlass nicht blockiert ist.
Dieser Fehler tritt nur im Spül-Timermodus auf.
1.
Darauf achten, dass Entlüftungsventil und Pistole offen
sind.
2.
Prüfen, ob Verstopfungen vorhanden sind oder der
Filter verstopft ist.
MASSNAHME
Steuerkarte austauschen.
Fehlersuche
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis